Afrikanische Schweinepest (ASP)
Zur aktuellen Lage finden Sie alle Informationen und die Allgemeinverfügungen auf unserer Übersichtsseite.
Hier geht's zur Online-Meldung im Falle eines Wildschweinfunds.
Mit unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über Interessantes und Wissenswertes rund um den LaDaDi und die Kreisverwaltung.
Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Jobbörse „Pflege älterer Menschen“
Erstmals Vorstellungsgespräche vor Ort, um das „Butler-Gen“ zu finden
04.02.2025: Zehn Unternehmen präsentierten ihre Stellenangebote bei der Jobbörse "Pflege älterer Menschen" im Kreistagssitzungssaal in Kranichstein. Zudem gab es Beratung und Impuls-Vorträge. Und den Wunsch nach dem "Butler-Gen" an die Teilnehmer.
Wohin am Valentinstag?
Auf Spuren des Heiligen Valentin im Landkreis
04.02.2025: Darmstadt-Dieburg. Am Freitag, 14. Februar, ist wieder Valentinstag. Nach dem Heiligen Valentin von Terni, auf den der Tag zurückgeht, ist auch eine Kapelle im Landkreis benannt. Was es damit auf sich hat und welche Angebote es in Darmstadt-Dieburg für den Valentinstag gibt.
Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg
Erster Neujahrsempfang im neuen Bettenhaus
04.02.2025: Darmstadt-Dieburg / Groß-Umstadt. Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg haben erstmals ihren Neujahrsempfang im neuen Bettenhaus veranstaltet. Landrat Klaus Peter Schellhaas richtete an die Gäste einen eindringlichen Appell: „Seit Jahren finanzieren Land und Bund die Kliniklandschaft nicht auskömmlich. Das stellt uns vor enorme Herausforderungen. Wir brauchen dringend tragfähige Lösungen, um eine verlässliche und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung sicherzustellen.“
Kreisstatistik beleuchtet den Wandel im Einzelhandel und der Gastronomie im Landkreis Darmstadt-Dieburg
03.02.2025: Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat seinen neuesten Statistikband veröffentlicht. In der achten Ausgabe der Reihe „Darmstadt-Dieburg Statistik konkret“ stehen die Veränderungen im Einzelhandel und in der Gastronomie im Fokus – ein Thema, das nicht nur die Region, sondern ganz Deutschland betrifft.
Mangelhafte Abfuhr der Gelben Säcke
Lutz Köhler lädt Duales System Deutschland zum Krisengespräch
29.01.2025: Darmstadt-Dieburg. „Der Unmut steigt, die Geduld nimmt ab“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Lutz Köhler, der auch Vorstandsvorsitzender des Zweckverbands Abfall- und Wertstoffeinsammlung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg (ZAW) ist. „Und obwohl der ZAW weder für die Verteilung der Gelben Säcke verantwortlich ist, noch für deren Abfuhr, ist auch unsere Geduld erschöpft“, sagt Köhler. Deshalb soll es nun ein Krisengespräch mit Vertretern des Dualen Systems Deutschland geben, zudem wird eine Ersatzvornahme geprüft.