Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Wohin im März?

Ausstellungen, Fastnacht und mehr

21.02.2025

Langeweile kann im März nicht aufkommen. Die Natur verspricht Aufbruch und auch Veranstaltungen aller Art laden landauf, landab ein, das Sofa zu verlassen, um sich unterhalten und inspirieren zu lassen.

Ausstellungen

Einen Blick nach unten wirft die Ausstellung, die am 1. März um 15 Uhr im Museum Reinheim (Kirchstr. 41) eröffnet wird. Das Schuhwerk in all seinen Facetten von Designerschuh bis Hühnerauge steht mit einer Sonderschau bis zum 6. Juli im Mittelpunkt. Gespannt ist das Museumsteam, wenn Besucher*innen ihre Lieblingsschuhe mitbringen.

Wer Lust auf Kunst hat, ist in der Galerie Alter Bahnhof in Roßdorf (Holzgasse 7) richtig, wo ebenfalls am 1. März, um 17 Uhr die Ausstellung EINDRUCK UND AUSDRUCK eröffnet wird. Bis zum 9. März zeigen Fabia Zobel, Gerhard Kartmann, Magdalena Flammiger, Nina Finger, Sandra St. Laurent und Werner Schüßler ihre Werke.

Am selben Ort schließt sich am 15. März die Eröffnung der Ausstellung „Dreierlei - Malerei, Skulptur, Graphik“ an, zu der ab 17 Uhr Gäste willkommen sind. Manfred Minten macht Schmunzelkunst, Gudrun Schwarck verwendet in ihren Gemälden häufig Naturmaterialien, Karin von der Saal zeigt Baum- und Landschaftszeichnungen in Bleistift, Pastell und als Radierung. Die Kunstwerke sind bis zum 23. März zu sehen. Die Galerie Alter Bahnhof ist samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Konzerte und Humor

Albrecht Breuninger, Violine, und Irene Berger, Klavier, geben das Pfungstädter Rathauskonzert am Samstag, 8. März, um 17 Uhr in der Säulenhalle des Historischen Rathauses (Kirchstr. 1). Zu hören sind Werke von Beethoven, Brahms, Ysaye und Mendeslssohn.

Rockig und überraschungsvoll wird es am 13. März ab 20 Uhr beim Open Stage im Kulturbahnhof Weiterstadt. Nach dem Auftritt von „Äktschen Rock“ mit Rock der 70er bis heute, sind Musiker aller Stilrichtungen aus dem Publikum eingeladen, die Bühne zu übernehmen.

Die Rodgau Monotones geben am Donnerstag, den 20. März um 19.30 Uhr ein unplugged Konzert in der Stadthalle in Ober-Ramstadt (Entengasse 2). Im Rahmen der Donnerstag:Kultur des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Land kombinieren die hessischen Spaßrocker wuchtigen Boogie-Rock mit saftigen Bläsersätzen, eingängige Hooklines und witzige Texte. Zwischen den Zeilen blinzeln nachdenkliche Töne und politischer Anspruch.

Der gemischte Chor Klangfarben veranstaltet am 22. März unter dem Stichwort „Bickenbach singt“ ein gemeinsames Frühjahrssingen ab 18 Uhr auf dem Rathausplatz.

Im Rahmen der Lichtenberger Schlosskonzerte tritt Marie Giroux am Samstag, den 22. März um 19.30 Uhr mit Klassik in “Pariser Flair” und mit “Chansons mit Niveau” auf. Kartenreservierung (VVK 22 Euro, AK 25 Euro) unter info@remove.this.lichtenberger-schlosskonzerte.de oder 0160-1516409. Mehr auf www.lichtenberger-schlosskonzerte.de.

Aus Anlass des 180-jährigen Bestehens des MGV 1845 Münster gestaltet das Kultduo „Bees Danäwe“ am 29. März ab 19 Uhr einen Hessischen Abend. Karten (AK 12 Euro, VVK 10 Euro) gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen in Münster, Dieburg und Eppertshausen. Kulinarisch beginnt der Abend um 17.30 Uhr.

Stand-up-Comedian Peter Kunz ist ein alter Hase am Mikrofon. Einst Wahlkampf-Moderator für Gerhard Schröder (als er noch okay war), auf Sendung für den ARD-Hörfunk und 15 Jahre Stadionsprecher beim SV Darmstadt 98 – kurzum: der studierte Ingenieur hat schon einiges erlebt und steht trotzdem oft mit beiden Beinen fest auf dem Schlauch. Er ist am 21. März ab 20 Uhr zu Gast auf Harald Feicks rotem Sofa im „Gasthof zum Kühlen Grund“ in Reinheim (Heinrichstr. 17). Eintritt ca. 25 Euro vor Ort oder bei Buch-Meyer und Ztix.de.

Der “Guggugg” - alias Jürgen Poth aus Spachbrücken - tritt gemeinsam mit dem Babenhäuser Pfarrer(!)Kabarettisten Hans-Joachim Greifenstein am Samstag, 29. März, um 20 Uhr im “Kühlen Grund” in Reinheim auf. Karten für den Mundart-Abend mit „Mussigg, Sprisch und Sproach“ kosten 20 Euro und können im „Kühlen Grund“ unter Tel. 06162/83317 reserviert werden, Vorverkauf auch bei Buch-Meyer, Darmstädter Str. 14 (Tel. 06162-85736).

Fastnacht, Fasching, Karneval

In Babenhausen schlängelt sich am Samstag, 1. März ab 14.11 Uhr ein Umzug mit verschiedenen Vereins- und Privatgruppen durch die Innenstadt. Danach steigt die Gassefastnacht in der Bummelgasse. In Erzhausen gibt es am 2. März ab 13.31 Uhr einen gemeinsamen Umzug der Karnevalisten aus Arheilgen, Erzhausen, Wixhausen und Gräfenhausen. Der Große Ueberauer Fastnachtsumzug startet am Sonntag, 2. März 2025 um 13.11 und fließt durch die Ueberauer Straßen. Ebenfalls am 2. März ab 13.11 macht sich der Fastnachtsumzug von Pfungstadt-Eich auf den Weg nach Eschollbrücken. Den Abschluss macht am 4. März der große Dieburger Fastnachtszug des Dieburger Karnevalvereins 1838 e.V. als Höhepunkt der Dieburger Fastnacht. Los geht es ab 13.33 Uhr in der Innenstadt.

Termine für Partys, Sitzungen und mehr rund um die fünfte Jahreszeit findet man auch unter Fastnacht in Darmstadt-Dieburg: Darmstadt Dieburg Entdecken.

8. März ist Internationaler Frauentag

Die Frauen- und Gleichstellungbeauftragten von Landkreis und Kommunen haben ein vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag am 8. März aufgelegt. Vom internationalen Frauenfrühstück über einen Kulturspaziergang und verschiedenen Kino-Abenden bis hin zum gemeinsamen Fastenbrechen stehen Unterhaltung, Austausch und Input im Fokus. Ein Highlight ist der Online-Vortrag mit der vielfach ausgezeichneten Soziologin Prof. Dr. Jutta Almendinger zum Thema "Mind the GAP! Perspektiven der Entgeltungleichheit". Mehr unter Internationaler Frauentag: Darmstadt Dieburg Entdecken.

zurück...