Presse-Archiv 2022

Kategorienauswahl

Änderung der offenen Sprechstunde der Pflegestützpunkte ab Januar 2023

22.12.2022 - Ab Januar 2023 ändert sich in den beiden Pflegestützpunkten Dieburg und Pfungstadt die Zeiten der offenen Sprechstunde (bisher mittwochs). Sie findet nun dienstags von 9-12 und von 14-17 Uhr statt. Weiterhin sind individuelle Terminvereinbarungen zur Beratung an allen Tagen von Montag bis Freitag möglich. Telefonisch ist der Pflegestützpunkt Montag bis Donnerstag von 9-16 Uhr und Freitag von 9-12 Uhr erreichbar. [weiter...]

Ab Januar 2023 neue Anlieferungsgebühren auf den Kompostierungsanlagen

22.12.2022 - Viele Jahre konnten die Anlieferungsgebühren für Grüngut auf den fünf Kompostierungsanlagen im Landkreis Darmstadt-Dieburg stabil gehalten werden. Insbesondere vor dem Hintergrund der allgemeinen Teuerung in den letzten Jahren und des aktuell gravierenden Anstiegs der Kosten für Energie, Materialien und Dienstleistungen wurden die Gebühren und Tarife ab 2023 neu kalkuliert. [weiter...]

Moderate Preisanpassung für Bauabfälle im Landkreis Darmstadt-Dieburg

22.12.2022 - Bedingt durch gestiegene Energie-, Transport- u. Verwertungskosten sind die Wertstoffhöfe und Bauabfallsammelstellen im Landkreis Darmstadt-Dieburg gehalten, die Gebühren einiger Fraktionen ab 01.01.2023 moderat anzupassen. [weiter...]

Aus Da-Di-Werk/Umweltmanagement wird ZAW

21.12.2022 - Zum Ende des Jahres 2022 geht das Umweltmanagement (bisher Teil des Da-Di-Werks) über in den Zweckverband Abfall- und Wertstoffeinsammlung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg. [weiter...]

Keine Sprechzeiten oder Termine zwischen den Jahren

19.12.2022 - Darmstadt-Dieburg – Die Kreisverwaltung ist vom 27. bis 30. Dezember 2022 für ihre Kunden geschlossen. Sprechzeiten oder Termine finden in diesem Zeitraum nicht statt. Anträge mit Frist in 2022 können im Fristenbriefkasten am Kreishaus Darmstadt eingeworfen werden. Die Kreisverwaltung reagiert damit auf den deutlich reduzierten Publikumsverkehr in dieser Zeit und leistet mit der Schließung der eigenen Liegenschaften auch einen Beitrag zur Einsparung von Energie. [weiter...]

Kreis ertüchtigt Schlossgartenhalle als Flüchtlingsunterkunft

05.12.2022 - Darmstadt-Dieburg. In der Nähe der Dieburger Goetheschule wird derzeit die Schlossgartenhalle vorbereitet, um gut 200 Geflüchteten Obdach zu bieten. Im Laufe des Januars soll die Unterkunft in Betrieb gehen. Notwendig geworden war dieser Schritt durch die konstant hohen Zuweisungszahlen der Gießener Erstaufnahmeeinrichtung. Gut 70 Geflüchtete aus verschiedensten Ländern erreichen den LaDaDi von dort wöchentlich. [weiter...]

Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts

05.12.2022 - Darmstadt-Dieburg – Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts, das an diesem besonderen Tag ganz gezielt die Aufmerksamkeit erhalten soll, die es verdient. Im LaDaDi erhält das ehrenamtliche Engagement aber nicht nur am 5. Dezember Anerkennung, denn hier wird ehrenamtliches Engagement ganzjährig unterstützt. [weiter...]

Verleihung der Denkmalschutzpreise Darmstadt-Dieburg

02.12.2022 - Darmstadt-Dieburg. Am vergangenen Freitag (25. November) überreichte der Erste Kreisbeigeordnete und Vizelandrat Lutz Köhler die Denkmalschutzpreise 2022 des Landkreises Darmstadt-Dieburg im Kreishaus Dieburg. Ausgezeichnet wurden Familie Gerhard Hechler sowie die Eheleute Claudia und Philipp Möckl für die durchgeführte Sanierung ihrer Anwesen in der Hauptstraße 21 in Jugenheim und in der Odenwaldstraße 197 in Ober-Modau. [weiter...]

Ober-Ramstadt (Wembach): Vize-Landrat Lutz Köhler übergibt Zuwendungsbescheid zur Förderung der ländlichen Entwicklung in Hessen

02.12.2022 - Darmstadt-Dieburg. Für die Umnutzung eines Nebengebäudes zu Wohnzwecken in einer denkmalgeschützten Hofreite übergab Vize-Landrat und Baudezernent Lutz Köhler am Donnerstag (1.) einen Bescheid in Höhe von 45.000 Euro im Rahmen der Förderung der ländlichen Entwicklung in Hessen (LEADER-Region im Landkreis Darmstadt-Dieburg). [weiter...]

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember

01.12.2022 - Darmstadt-Dieburg – Ein gemeinsamer Warntag von Bund und Ländern findet am 8. Dezember 2022 statt. Dabei wird Cell Broadcast erstmalig getestet, um wichtige Erkenntnisse für die Umsetzung bis zum vorgesehenen Wirkbetrieb im Februar 2023 zu gewinnen. Cell Broadcast ist eine über die Mobilfunknetze übermittelte Warnmeldung. Das System soll den Menschen in Deutschland am Warntag erstmals mit einer Testnachricht bekannt gemacht werden. [weiter...]

Online-Informationsveranstaltung: Qualifizierte Tagesmutter oder Tagesvater werden!

01.12.2022 - Darmstadt-Dieburg – Der Landkreis Darmstadt-Dieburg bildet qualifizierte Kindertagespflegepersonen aus. Der Qualifizierungskurs ist in zwei Teilen gegliedert und bereitet umfangreich auf die Tätigkeit als Tagesmutter bzw. Tagesvater vor. [weiter...]

Veranstaltungstipp

Klavierkonzert von Boris Bloch

30.11.2022 - Darmstadt-Dieburg – Am Sonntag, 4. Dezember um 16 Uhr veranstaltet der Europäische Partnerschaftsverein gemeinsam mit der Chopin-Gesellschaft ein Klavierrezital von Boris Bloch. Das Konzert findet im Großen Saal des Kreishauses, Jägertorstr. 207 in 64289 Darmstadt-Kranichstein statt. [weiter...]

Jetzt für den Kultursommer Südhessen 2023 bewerben

Der KUSS wird 30!

30.11.2022 - Darmstadt-Dieburg – Im nächsten Jahr 2023 feiert der Kultursommer Südhessen (KUSS) sein 30. Programm und steht gemeinnützigen Veranstaltern bei ihren Events wieder unterstützend zur Seite. Dies zum Anlass wurde für das nächste Jahr der Förderzeitraum erweitert: Das Kulturprogramm startet am 3. Juni und endet am 1. Oktober 2023. Gesucht werden Projekte aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz, Kleinkunst, Bildende Kunst und Literatur. [weiter...]

Die Mongolei zu Gast in der Ökomodellregion Süd

30.11.2022 - Darmstadt-Dieburg. Voneinander lernen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft: Mit diesem Ansinnen machte eine Delegation von Landwirtschaftsvertretern der Mongolei am Mittwoch (23.) Station im Kreishaus Darmstadt. [weiter...]

Erster Kreisbeigeordneter Lutz Köhler übergibt Förderbescheid

Alfred-Fischer-Stiftung fördert „Tiergestützte Pädagogik“ an der Wendelinusschule in Groß-Umstadt

29.11.2022 - Darmstadt-Dieburg. Freude an der Wendelinusschule in Groß-Umstadt: Der Schul-und Umweltdezernent des Kreises, Erster Kreisbeigeordneter Lutz Köhler, hat dort einen Förderbescheid der Alfred-Fischer-Stiftung in Höhe von rund 260 Euro übergeben. [weiter...]

Die zentrale Rolle im Werk der Künstlerin spielen die Menschen in all ihren Facetten

Landrat Klaus Peter Schellhaas verleiht Lichtenberg-Preis an Sieglinde Gros

21.11.2022 - „Die zentrale Rolle im Werk von Sieglinde Gros spielt der Mensch: Der Mensch in seinem Miteinander, in einer Menschengruppe. Jeder hat seinen eigenen Kopf und ist als Individuum erkennbar. Die dargestellten Gesichter sind keine Porträts, sie entstehen beim Arbeiten“, würdigte der Landrat das Wirken der Preisträgerin. [weiter...]

Griesheimer Gerhart-Hauptmann-Schule auf einem landesweiten Spitzenplatz

Preisverleihung zur Aktion „Zu Fuß zur Schule“ und „Schulradeln“ im Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt

18.11.2022 - 26 Schulen aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt haben in diesem Jahr an der Aktion teilgenommen, 15 davon haben sich auch mit Projekten beteiligt. Die kreativsten Ideen und großes Engagement wurden jetzt im Kreistagssitzungssaal in Kranichstein ausgezeichnet. [weiter...]

Aus den Finanzmitteln profitiert die ländliche Entwicklung

15 Landkreis-Kommunen zählen zur LEADER-Region

15.11.2022 - Träger der erfolgreichen Bewerbung ist die Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Standormarketing Darmstadt-Dieburg e.V., die sich nun bereits zum dritten Mal erfolgreich um Anerkennung als LEADER-Förderregion beworben hat. [weiter...]

28 Tage im Zeichen der Biotonne

Mitgemacht - ZAW unterstützt bundesweite Biotonnen-Challenge

14.11.2022 - Die Biotonnen-Challenge ist ein Motivationsprogramm zur Getrenntsammlung. Sie enthält ein breites Spektrum an Themen rund um die Biotonne. Täglich gibt es interessante und amüsante Posts. [weiter...]

Positive Resonanz bei der kreisweiten Müllsammelaktion 2022

Klimaschutz aktiv

14.11.2022 - Mehr als 1.500 Menschen in 19 der 23 Landkreiskommunen sind dem Aufruf des Zweckverbands Abfall-und Wertstoffeinsammlung (ZAW) gefolgt und haben in der Zeit zwischen dem 24. September und 15. Oktober 2022 den Abfall eingesammelt, der achtlos am Wegesrand oder an öffentlichen Plätzen zurückgelassen wurde. [weiter...]

"Lesen ist Kino im Kopf"

Online-Workshop für Fachkräfte zum vorurteilsbewusstem (Vor-)Lesen

11.11.2022 - Beim Workshop werden neue Perspektiven auf Texte und Illustrationen in Bilder- und Kinderbüchern entdeckt und somit die Lust aufs (Vor-) Lesen geweckt. Buchvorstellung, Workshop und Hintergrundwissen werden vermittelt durch Präsentation, Kleingruppenarbeit und diskursiven Austausch. [weiter...]

Ein Austausch-Abend darüber, was Männlichkeit bedeutet und was einen Mann ausmacht

Männlichkeit im Wandel

11.11.2022 - Was macht einen Mann aus? Was bedeutet Männlichkeit heute? Während in den sozialen Medien zum Teil sehr extreme Bilder von Männlichkeit transportiert werden, denen Kinder und Jugendliche nacheifern, geht es beim Austausch-Abend darum, was in der Gesellschaft Männlichkeit bedeutet und wie Männer in der alltäglichen Welt als Vorbild wirken wollen. [weiter...]

Sozialdezernentin sieht in kleinteiliger Unterbringung mit Selbstverpflegung große Vorteile

Landkreis mietet Mehrfamilienhaus in Weiterstadt für die Unterbringung von Geflüchteten an

09.11.2022 - Auch mit weiteren Städten und Gemeinden ist der Kreis aktuell in intensiven Gesprächen, um dort Möglichkeiten zur Unterbringung von Geflüchteten zu schaffen. „Das bleibt auf lange Zeit eine große Herausforderung für uns und unsere 23 Städte und Gemeinden, die wir weiter nur gemeinsam und solidarisch lösen können“, betont Sozialdezernentin Sprößler. [weiter...]

Beide Projekte gehen in die erste Planungsphase

Landkreis Darmstadt-Dieburg beauftragt Umweltverträglichkeitsstudien für Straßenbauprojekte B 38 und B 45

07.11.2022 - Für beide Projekte war 2021 eine Planungsvereinbarung zwischen dem Land Hessen, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, den jeweils beteiligten Kommunen und dem Odenwaldkreis abgeschlossen worden. Die Koordination der Planung erfolgt federführend durch den Landkreis Darmstadt-Dieburg. [weiter...]

Erster Kreisbeigeordneter hat viele Anregungen aufgenommen und viel gesehen

„Köhlers Grüne Woche“: Vize-Landrat zieht positives Fazit

07.11.2022 - Lutz Köhler hatte sich zu vielen Terminen im Landkreis aufgemacht, um sich vor Ort über aktuelle Entwicklungen in unterschiedlichen Betrieben und Einrichtungen zu informieren.„Der Kontakt vor Ort mit Natur-, Umwelt- und Tierschützern vor Ort ist mir wichtig“, blickt Köhler auf viele interessante Begegnungen und Gespräche zurück. [weiter...]

Anzeige der Einträge 1 bis 25 von insgesamt 209 Pressemeldungen.

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

nächste Seite