Presse-Archiv 2022
Kategorienauswahl
- Abfallwirtschaft und Energie
- Bauen, Straßen und Verkehr
- Bildung, Kultur und Sport
- Finanzen
- Gesellschaft, Soziales und Gesundheit
- Jugend
- Kommunen
- Landratsamt und Landkreis
- Natur und Umwelt
- Politik
- Sicherheit und Ordnung
- Wirtschaft, Standortmarketing, Bürgerservice
Zweites Forum am 1. Juni
Inklusionsforum des LaDaDi
03.05.2022 - Darmstadt-Dieburg – Das Inklusionsforum richtet sich an alle Menschen mit einer Behinderung sowie am Thema Inklusion Interessierte. Das Forum gibt es seit 2021, erstmals im September vergangenen Jahres tagte das Inklusionsforum. Damals noch online. [weiter...]
Aktionswoche im Mai
Die Kindertagespflege im LaDaDi sichtbar machen
03.05.2022 - Darmstadt-Dieburg – In der Woche vom 9. bis 15. Mai beteiligt sich das Fachgebiet Kita-Fachberatung/Tagespflege mit den Kindertagespflegepersonen des Landkreises an der bundesweiten Aktionswoche. Erneut wird in der Aktionswoche auf die Arbeit von 150 engagierten Tagesmüttern und Tagesvätern im LaDaDi aufmerksam gemacht. [weiter...]
Angelika Dahms aus Münster wurde mit dem Dagmar-Morgan-Preis 2022 Ausgezeichnet - Echte Heldinnen! Im Einsatz für die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen und Mädchen im Landkreis Darmstadt-Dieburg
02.05.2022 - Darmstadt-Dieburg – Mit dem Preis für herausragende Leistungen zur dauerhaften Verwirklichung der Chancengleichheit von Mädchen und Frauen im Landkreis erinnern die Frauenbeauftragten der Städte und Gemeinden und das Büro für Chancengleichheit des Landkreises an Dagmar Morgan, die vor mehr als 30 Jahren als erste Frauenbeauftragte in Darmstadt-Dieburg Pionierarbeit geleistet hat. Dagmar Morgan steht für starkes, kompetentes Engagement im Kampf gegen Ungleichheit und für soziale Gerechtigkeit. Seit 2006 wird an besonders engagierte Frauen oder Frauengruppen der Dr. Dagmar-Morgan-Preis verliehen. [weiter...]
Der Internationale Kindergarten Preschool hat noch Plätze frei
02.05.2022 - Darmstadt-Dieburg – Der Internationale Kindergarten Preschool am Schuldorf Bergstraße befindet sich in Trägerschaft des Landkreises Darmstadt-Dieburg und betreut durchschnittlich 75 Kinder aus rund 23 Nationen. Diese sind aufgeteilt in drei altersgemischte Gruppen von drei bis sechs Jahren. Die Betreuung ist ganztägig möglich – von 7:30 bis 17:30 Uhr. Aktuell hat die Preschool noch freie Betreuungsplätze ab September. [weiter...]
Zahlen für den Landkreis nur noch Dienstag bis Samstag
Corona-Fallzahlen werden nicht mehr täglich gemeldet
01.05.2022 - Darmstadt-Dieburg – Ab diesem Wochenende (30. April/1. Mai) werden durch das Gesundheitsamt keine Corona-Fallzahlen mehr an den Wochenenden und Feiertagen gemeldet. Auch das Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) hat mitgeteilt, dass das Bulletin nur noch montags bis freitags erscheint und nicht mehr, wie bisher, auch an den Feiertagen und an Wochenenden. [weiter...]
STADTRADELN 2022: Auch in diesem Jahr ist der LaDaDi dabei
29.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Ab dem 25. Juni kann im Landkreis Darmstadt-Dieburg wieder für mehr Klimaschutz auf das Rad gestiegen und losgeradelt werden. Im Zeitraum vom 25. Juni bis 15. Juli können alle Personen, die im Landkreis Darmstadt-Dieburg arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses mitmachen und innerhalb der drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich sammeln. „Egal ob passionierter Alltagsradler oder gemütlicher Einsteiger – bei dem Wettbewerb können alle teilnehmen und gemeinsam zeigen, wie selbstverständlich Radfahren zum Alltag dazugehört“, sagt Landrat Klaus Peter Schellhaas und ruft zum Mitmachen auf. [weiter...]
Vize-Landrat Lutz Köhler lobt gemeinsames Vorgehen von Kreis und Kommune
Bolzplatz an der Schule „Auf der Aue“ kann künftig von der Schule und der Gemeinde Münster gemeinsam genutzt werden
28.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler der Schule „Auf der Aue“ in Münster und für Kinder-und Jugendliche aus der Gemeinde mit ihren fast 15.000 Einwohnern: Der Bolzplatz auf dem Gelände der Schule an der Heinrich-Heine-Straße wurde jetzt neu verortet: So wurden zusätzliche Tore in der Zaunanlagenplanung mit aufgenommen. Das nördliche Tor kann mit dem öffentlichen Kinderspielplatz der Gemeinde über einen noch herzustellenden Weg künftig gekoppelt werden. Die Bauarbeiten für den Bolzplatz sind in vollem Gange und sind zeitnah abgeschlossen. Weitere Sicherheitsmaßnahmen für den Bolzplatz werden in den nächsten vier bis sechs Wochen hergestellt. Danach kann der Bolzplatz genutzt werden. [weiter...]
Antrag auf Schülerbeförderungskosten jetzt online stellen
25.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Schülerinnen und Schüler, deren Wohnsitz im LaDaDi liegt, haben einen Anspruch auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten, wenn der Schulweg an die nächstgelegene Schule des gewählten Bildungsgangs weiter als zwei bzw. drei Kilometer entfernt ist. Entsprechende Anträge mussten von den Eltern bisher in Papierform gestellt werden und wurden analog bearbeitet. Ab sofort erfolgt dieser Prozess digital – von der Antragstellung bis zur Sachbearbeitung. [weiter...]
Impfambulanz in Dieburg öffnet am Montag, 25. April
22.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Aufgrund der stark rückläufigen Nachfrage nach Impfungen gibt es in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg künftig nur noch zwei Impfambulanzen (wir haben berichtet). Während in der Wissenschaftsstadt Darmstadt die Impfambulanz an der Bessunger Straße erhalten bleibt, wird es ab Montag, 25. April, eine Impfambulanz in der ehemaligen Gutenbergschule in Dieburg, Auf der Leer, geben. Die Öffnungszeiten in der kommenden Woche sind: Montag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 17 Uhr sowie am Dienstag und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr. [weiter...]
Hilfen für Familien in Krisensituationen rund um die Geburt
21.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Gerade auch für Menschen, die während der vergangenen zwei Jahre Eltern geworden sind, hat die Corona Pandemie viele Belastungen und Ängste mit sich gebracht. Was ist, wenn ich mich in der Schwangerschaft infiziere? Werde ich bei der Geburt ausreichend betreut, wenn das Krankenhauspersonal überlastet ist? Kann der Vater bei der Geburt dabei sein? Wer hilft uns in der ersten Zeit zuhause, wenn wir niemanden empfangen dürfen? [weiter...]
Für Existenzgründer und Selbstständige: Sichtbar werden mit Online-Marketing
19.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Die Kreisvolkshochschule Darmstadt-Dieburg bietet Anfang Mai gleich drei interessante Info-Abende rund um strategisches Online-Marketing, verbesserte E-Mail-Nutzung und Content-Marketing für Selbständige und Existenzgründer an. [weiter...]
Nummernschilder mit rechtsextremen Kürzeln werden verboten
LaDaDi verbietet weitere Kennzeichen
14.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Der Landkreis Darmstadt-Dieburg erweitert die Liste mit den PKW-Kennzeichen, die eine rechtsstaatsfeindliche und rechtsextreme Gesinnung ausdrücken sollen. Dazu zählen die Kennzeichen und Ziffern: DA-IS 1 bis 9999, DI-IS 1 bis 9999, DA-HH 18, 88, 8888, DI-HH 18, 88, 8888, DA-AH 18, 88, 8888 und DI-AH 18, 88, 8888. Verboten sind bundesweit bereits Kombinationen, die einen nationalsozialistischen Bezug aufweisen wie KZ für Konzentrationslager, NS für Nationalsozialismus, SS für Schutzstaffel, SA für Sturmabteilung und HJ für Hitlerjugend. In Hessen darf überdies kein Kennzeichen mit SD ausgegeben werden, da das die Abkürzung für den Reichssicherheitsdienst repräsentierte. [weiter...]
Frühjahrsinspirationen auf www.darmstadt-dieburg-entdecken.de
Freude hat Ziele im LaDaDi
12.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Wussten Sie, dass Freude den menschlichen Körper so gründlich mit positiver Energie versorgt, wie keine andere Emotion? Damit beschert Freude nicht nur gute Stimmung, sondern kann auch zur Gesundheit beitragen. Wer es schafft, sich selbst mehr und häufiger Freude zu bereiten, wird somit gleich in doppelter Hinsicht mit mehr Lebensqualität belohnt. In der Natur sein, sich bewegen, gut essen und Neues entdecken sind die Zutaten, die Freude steigern können. Auf www.darmstadt-dieburg-entdecken.de finden Jung und Alt, Familien, Paare oder Singles eine Fülle von Ideen für ein persönliches Freuden-Programm ganz nach eigenem Geschmack. [weiter...]
Existenzgründung: Wichtiges Wissen zum Start
08.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Verantwortung übernehmen, gestalten und Geschäftsideen verwirklichen: Innovationen und gute unternehmerische Ideen, aber auch gelungene Unternehmensnachfolgen sind gerade in Zeiten von Wandel und Dynamik wichtig. Gute Vorbereitung für Gründer und Nachfolger, Grundlagenwissen zum Unternehmensstart, ein erster Einblick in rechtliche und steuerliche Fragen, Businessplan sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten bietet der kostenfreie Informationsabend für Existenzgründer und Gründungsinteressierte im Landkreis Darmstadt-Dieburg am Donnerstag, 28. April, in den Räumlichkeiten der VHS in Dieburg. [weiter...]
Alle 23 Kreiskommunen sind Klima Kommune
Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
08.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Die Klima-Kommunen sind ein Bündnis hessischer Städte, Gemeinden und Landkreise für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Gemeinsames Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und sich an verändernde klimatische Bedingungen anzupassen. Mit dem Bündnis wird hierfür eine zentrale Plattform geboten, die die Kommunen zusammenbringt und den Wissenstransfer fördert. Die Mitgliedskommunen werden in Fragen rund um den Klimaschutz und die Klimaanpassung aktiv beraten, haben Zugang zu unterschiedlichen Veranstaltungsangeboten sowie vielfältigen weiteren Unterstützungsleistungen. [weiter...]
Feierlichkeiten bewusst gestalten und Jugend beteiligen
Schöne alte, neue Festkultur!
07.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Landauf, landab wird gerne gefeiert. Auch im LaDaDi gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Feste und Feierlichkeiten. Durch die besondere Lage der Pandemie wurden nahezu alle Veranstaltungen und dergleichen untersagt, abgesagt oder auf später verschoben. Doch der Mensch feiert - und das ist kein modernes Phänomen - Feste, Bräuche, Traditionen mit wildem Treiben und Genüssen. Feierlichkeiten sind unverzichtbare Bestandteile im Zusammenleben von Menschen und tragen zur Bereicherung des Alltags bei. Diese mussten in den zurückliegenden zwei Jahren oftmals angepasst und unter besonderen Auflagen im Sinne des Gesundheitsschutzes gestaltet werden. [weiter...]
Unterkunft in Pfungstadt bezugsfertig
Zusätzliche Unterkunft für Geflüchtete im LaDaDi
07.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Der Krieg in der Ukraine zwingt viele tausend Menschen in die Flucht. Sie suchen Schutz und Hilfe, auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Diese Aufgabe nehmen der Kreis und die 23 Kommunen natürlich an. Nach der Halle in Weiterstadt, die am 18. März mit den ersten Geflüchteten belegt wurde, sollen ab heute (07.) circa 80 Menschen aus der Ukraine in die ehemalige Impfambulanz in Pfungstadt einziehen. Die Zuweisung des Landes Hessen, die immer donnerstags stattfindet, sieht für den Kreis am heutigen Donnerstag insgesamt 139 Zuweisungen vor. Die anderen Geflüchteten werden in anderen Unterkünften im Kreis und in Wohnungen untergebracht. [weiter...]
Neue Online-Services der Kreisagentur für Beschäftigung
06.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Bereits seit Januar 2021 bietet die Kreisagentur für Beschäftigung (KfB) die Möglichkeit, Neuanträge auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II) online zu stellen. Nun sind zwei weitere Angebote im Bereich der eServices an den Start gegangen. Der Weiterbewilligungsantrag und die Veränderungsmitteilung gibt es ab sofort auch online. [weiter...]
Schul-und Baudezernent Lutz Köhler: „Gebäude hat Vorbildfunktion für andere Grundschulen“
Kreis übergibt Neubau an der Schillerschule in Griesheim
06.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Große Freude an der Schillerschule in Griesheim mit ihren rund 400 Grundschülern: An der Schule in der Odenwaldstraße konnte am Mittwoch (6.) das neugeschaffene, zweistöckige Betreuungsgebäude mit der neuen Mensa nun auch offiziell übergeben werden. [weiter...]
Neuauflage des Fotowettbewerbs der Ökomodellregion Süd
Unsere Land(wirt)schaft ist schön
06.04.2022 - Die Ökomodell-Region Süd ist einfach schön, unsere Landwirtschaft ist vielfältig und reizvoll und gerade im Frühjahr blühend bunt und farbenprächtig. Der perfekte Sonnenuntergang, ein besonderes Detail oder einfach nur ein toller Blick auf die Landschaft und Landwirtschaft, diese Momente lassen viele Menschen die Kamera zücken. Erneut sucht die Ökomodell-Region Süd jene Menschen mit dem besonderen Blick, die die Land(wirt)schaft perfekt ins Bild setzen. Dazu wird nun zum zweiten Mal ein Fotowettbewerb ausgelobt. Einsendeschluss ist der 25. April 2022. [weiter...]
Der lange Weg aus der Ukraine in eine Unterkunft
02.04.2022 - Darmstadt-Dieburg – Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar fliehen immer mehr Menschen aus den Kriegsgebieten. Nach Schätzungen der UN werden wohl 10 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer ihr Land verlassen. Deutschland rechnet mit rund 1 Millionen Geflüchteten. Täglich kommen Geflüchtete in Deutschland an und werden auf die Bundesländer verteilt. Viele von ihnen kommen derzeit auch noch bei Familienangehörigen, Freunden und Bekannten unter. Der Landkreis bekommt einmal in der Woche – immer donnerstags – geflüchtete Menschen zugeteilt. Die Zuteilung erfolgt über das Land Hessen. Dies stellt alle vor große Herausforderungen. [weiter...]
Landkreis vergibt Auftrag an Planungsbüro
B38 und B45: Planungen für Straßenbauprojekte können starten
31.03.2022 - Darmstadt-Dieburg – Der Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Odenwaldkreis wollen gemeinsam mit den Städten Groß-Bieberau, Dieburg und Groß-Umstadt die Verkehrsinfrastruktur in der Region verbessern. Dies betrifft die B38 Ortsumgehung Groß-Bieberau und den Ausbau der B45 zwischen Dieburg und Groß-Umstadt. Die beiden Strecken sind wichtige Verbindungen vor allem für die Pendler aus dem Odenwald nach Darmstadt und in das Rhein-Main-Gebiet. Der Ausbau der beiden Bundesstraßen ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 als Maßnahmen im vordringlichen Bedarf enthalten, ohne dass bislang Planungsschritte eingeleitet wurden. [weiter...]
Beratungstage bei den Kompostierungsanlagen
30.03.2022 - Darmstadt-Dieburg – Nur auf guter Erde kann auch Gutes gedeihen! Unter diesem Motto bietet das Da-Di-Werk eine umfassende Fachberatung an folgenden Tagen an... [weiter...]
Aufruf zur Interkulturellen Woche
28.03.2022 - Darmstadt-Dieburg – Vielfalt ist Stärke. Selten wird das schöner demonstriert und gefeiert als in den Interkulturellen Wochen, zu denen der Ökumenische Vorbereitungsausschuss jedes Jahr aufruft. Diesem Aufruf folgt der Landkreis Darmstadt-Dieburg auch dieses Jahr wieder gerne. Unter dem bundesweiten Motto #offen geht sollen in der Zeit von Mitte September 2022 bis Mitte/Ende Oktober 2022 die Interkulturellen Wochen im Landkreis Darmstadt-Dieburg ausgerichtet werden. [weiter...]
LaDaDi hilft bei gestiegenen Energiekosten
28.03.2022 - Darmstadt-Dieburg – Die stark gestiegenen Energiekosten werden derzeit vor allem von den privaten Haushalten mit Sorge beobachtet. Einkommensschwache Haushalte leiden besonders unter den zum Teil hohen Nachforderungen. Da hilft es schon, dass die Übernahme der Energiekosten im Landkreis Darmstadt-Dieburg für Menschen, die „Kosten der Unterkunft“ erstattet bekommen, nicht gedeckelt sind. [weiter...]
Anzeige der Einträge 126 bis 150 von insgesamt 209 Pressemeldungen.