Presse-Archiv 2022

Kategorienauswahl

Landkreis mietet zwei Wohnhäuser für Geflüchtete in Babenhausen

21.07.2022 - Darmstadt-Dieburg – Seit dem Angriffskrieg Putins auf die Ukraine in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar sind rund 900.000 Menschen nach Deutschland geflohen. Die ersten Geflüchteten (damals 98 Personen) sind Ende März im Landkreis angekommen und wurden zunächst in der Dr.-Horst-Schmidt-Halle in Weiterstadt untergebracht. Innerhalb von weniger als einer Woche wurde die Notunterkunft für Geflüchtete von Mitarbeitenden der Kreisverwaltung, dem Da-Di-Werk und ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehr errichtet. [weiter...]

Wasserentnahme aus Bächen, Flüssen und Seen ab Donnerstag auch im LaDaDi verboten

20.07.2022 - Darmstadt-Dieburg – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der fehlenden Niederschläge wird ab Donnerstag, 21. Juli, die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Bäche, Flüsse, Seen) im Landkreis Darmstadt-Dieburg bis auf Weiteres untersagt. Ausgenommen von dem Verbot der Wasserentnahme sind unter anderem das Tränken von Vieh sowie das Schöpfen mit Handgefäßen. Auch Gewässernutzungen, denen eine wasserrechtliche Erlaubnis, Bewilligung und alte Rechte zugrunde liegen, sind von der Allgemeinverfügung ausgenommen. [weiter...]

Kreistagsvorsitzende Wucherpfennig und Landrat Schellhaas zeichnen ehemalige Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus

19.07.2022 - Darmstadt-Dieburg – Etwas mehr als ein Jahr nach der jüngsten Kommunalwahl haben Kreistagsvorsitzende Dagmar Wucherpfennig und Landrat Klaus Peter Schellhaas verdiente Kreispolitikerinnen und Kreispolitiker ausgezeichnet: Die Kreistagsvorsitzende hatte am Montag (18.) zum Parlamentarischen Abend gebeten. [weiter...]

Mehrweg statt Einweg: Info-Veranstaltung für die Gastronomie

18.07.2022 - Darmstadt-Dieburg – Lieferservice und „Home Dining“, der Trend zum Bestellen in der Gastronomie hält sich seit der Corona-Pandemie und wird die Branche auch weiterhin begleiten. Meist geht das Essen in Einwegverpackungen über die Ladentheke, verbunden mit unnötigem Müll, Energie- und Ressourcenverbrauch sowie CO2-Emissionen. Schon jetzt bieten einige Restaurants Mehrwegverpackungen im To-Go-Geschäft an oder überlegen, umzustellen. Vielfach fragen auch Gäste bewusst danach. Zum Januar 2023 wird nun auch eine gesetzliche Verpflichtung in Kraft treten, Mehrwegbehälter anzubieten. Das betrifft Lieferdienste, Restaurants und Caterer, aber auch Betriebe des Lebensmitteleinzelhandels. [weiter...]

Gesucht! Soziales Projekt zum Thema Jugendhilfe

18.07.2022 - Darmstadt-Dieburg – Die Sozialstiftung des Landkreises Darmstadt-Dieburg gibt es seit mehr als 20 Jahren und unterstützt seitdem unterschiedlichste Projekte zur Förderung von kreiseigenen gemeinnützigen Krankenhäusern, des Gesundheitsamtes und Maßnahmen der Jugendhilfe sowie der sozialen Sicherung. „All diese Bereich sind sehr wichtig und leisten einen wesentlichen Beitrag in unserem Landkreis“, stellt der Vorsitzende der Stiftung Klaus Peter Schellhaas anerkennend fest. [weiter...]

Auf Darmstadt-Dieburg entdecken gibt es Ausflugstipps und jede Menge Veranstaltungen

Noch nichts vor in den Sommerferien?

15.07.2022 - Darmstadt-Dieburg – Veranstalter im LaDaDi, ob aus Kultur, Vereinen, Wirtschaft, Städten und Gemeinden, haben für die neue Sommersaison alles gegeben, um mit tollen Programmen, Aktionen, Aufführungen, Ausstellungen und Events endlich wieder für Unterhaltung und gute Laune zu sorgen. Dass das Angebot riesig ist, zeigt sich auf der Internetseite www.darmstadt-dieburg-entdecken.de. Hier gibt es täglich neue spannende Veranstaltungen. Allein am Wochenende vom 22. bis 24. Juli hat man das Vergnügen aus mehr als 30 Angeboten in ganz Darmstadt-Dieburg wählen zu können. [weiter...]

Sozialdezernentin Christel Sprößler: „Dass der Rechtskreiswechsel für die Geflüchteten so geräuschlos vollzogen wurde, ist ein Riesenerfolg“ – Ausländerbehörde kommt in die Rathäuser

Herausforderungen aus der Ukraine-Krise vor Ort gemeinsam meistern

11.07.2022 - Das von der Kreisbeigeordneten Christel Sprößler verantwortete Dezernat meistert im Verbund mit der gesamten Kreisverwaltung die sich aus der Ukraine-Krise ergebenden Herausforderungen einwandfrei und geht mit schlauen Lösungen auch neue Wege. [weiter...]

Drei Ausbildungsbetriebe im LaDaDi als besonders und innovativ ausgezeichnet: Landrat würdigt deren Engagement

02.07.2022 - Darmstadt-Dieburg – Erstmals zeichnet der Landkreis Darmstadt-Dieburg Ausbildungsbetriebe aus. Ausbildungsbetriebe, die besonders und innovativ sind. Am Freitagnachmittag hat Landrat und Wirtschaftsdezernent Klaus Peter Schellhaas gleich drei Betrieben die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb“ in der Landrat-Gruber-Schule in Dieburg während des Dialog Forums Darmstadt-Dieburg verliehen. [weiter...]

Firma Bosch unterstützt damit geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

30 Laptops gehen an fünf Schulen im LaDaDi

29.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Die Firma Bosch hat 30 Laptops an das Deutsche Rote Kreuz Darmstadt-Dieburg gespendet. Das DRK wiederum hat die Laptopspende an den Landkreis gegeben. Bedingung des großzügigen Spenders ist, dass die Laptops vornehmlich an geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche gehen, damit diese mit den Laptops an Online-Unterricht ihrer Schulen in der Ukraine teilnehmen können. [weiter...]

Lutz Köhler überreicht Zuwendungsbescheid an Maximilian Welbers

200.000 Euro für geplante Arztpraxis in Babenhausen/Langstadt

29.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Lutz Köhler, Erster Kreisbeigeordneter, hat am Mittwochmittag (29.) an den Allgemeinmediziner Maximilian Welbers einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 200.000 Euro für den Umbau des Hauses in Babenhausen/Langstadt zur Arztpraxis überreicht. Das Geld stammt aus dem LEADER-Topf. Welbers hat derzeit noch eine Hausarztpraxis in Schaafheim. [weiter...]

Knapp 90.000 Euro für Sanierung einer Hofreite in Lengfeld

Erster Kreisbeigeordneter überreicht Zuwendungsbescheid

28.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Lutz Köhler, Erster Kreisbeigeordneter, hat am Freitagmittag (24.) an Heike und Claus Klipper aus Lengfeld einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 89.925 Euro für die Sanierung deren Hofreite überreicht. Das Geld stammt aus dem LEADER-Topf. [weiter...]

Jetzt bewerben!

Umweltschutzpreis für Kinder und Jugendliche

27.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Der Landkreis Darmstadt-Dieburg vergibt in diesem Jahr erneut den Umweltschutzpreis für Kinder und Jugendliche. Es werden Gemeinden, Verbände, Schulen etc. angeschrieben und gebeten, bis 22. Juli Vorschläge für die Verleihung des diesjährigen Umweltschutzpreises für Kinder und Jugendliche einzureichen. [weiter...]

Pflegestützpunkte des LaDaDi bieten ab Juli wieder Sprechstunden ohne vorherige Terminvereinbarung an

24.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Die zwei Pflegestützpunkte des Landkreises in Dieburg und Pfungstadt bieten ab Juli wieder Sprechstunden vor Ort an ohne vorherige Terminvereinbarung. Wegen der Corona-Pandemie fanden in den zurückliegenden zwei Jahren nur eingeschränkt persönliche Beratungen und nur nach vorheriger Anmeldung statt. [weiter...]

Zukunftssicherung des Schlachthofes Brensbach durch den Landkreis Darmstadt-Dieburg und den Odenwaldkreis

23.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Seit der Schließung des Schlachthofes in Bensheim und des Großschlachthofes in Mannheim gibt es im südhessischen Raum nur noch den Odenwald-Schlachthof in Brensbach (Odenwaldkreis). Damit stellt der Schlachthof Brensbach die letzte Möglichkeit in Südhessen dar, regional zu schlachten. Um die regionale Produktion und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte in der Region zu erhalten und zu stärken, kommt dem Odenwald-Schlachthof eine zentrale Rolle zu. Auch aus Sicht des Tier- und Umweltschutzes ist es zwingend erforderlich, die Transportwege der lebenden Tiere so kurz wie möglich zu halten. [weiter...]

Neues digitales Angebot der KfB

Bequem und schnell per App nach Jobs suchen

23.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Seit diesem Monat kann man ganz bequem, schnell und jederzeit mit dem Smartphone oder Tablet nach Jobangeboten im LaDaDi und der Region schauen. Die Kreisagentur für Beschäftigung (KfB) hat ein weiteres Online-Angebot. Mit der App Jobs im LaDaDi werden mehr als 50.000 tagesaktuelle Stellenangebote und rund 8.000 Ausbildungsplätze im LaDaDi und im Umkreis von 50 Kilometern rund um Darmstadt angezeigt. [weiter...]

Dringender Appell des Ersten Kreisbeigeordneten und Umweltdezernenten Lutz Köhler kein Wasser aus Flüssen und Bächen zu entnehmen

22.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und des wenigen Regens in der zurückliegenden Wochen haben sehr viele der Flüsse und Bäche im Landkreis Darmstadt-Dieburg wenig Wasser. Immer wieder lässt sich beobachten, dass Menschen Wasser aus den Gewässern entnehmen, um beispielsweise ihre Gärten zu bewässern. [weiter...]

Gesundheitsversorgung aus einer Hand: Ärztliche Versorgung und Pflege unter einem Dach – „Gersprenz“ wird Teil des Eigenbetriebs der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

22.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Um den Senio-Verbund zukunftsfähig zu gestalten, soll die „Seniorendienstleistungs gemeinützige GmbH Gersprenz“ künftig unter dem Dach der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg eingegliedert werden, um somit ein wichtiger Teil der Gesundheitsfamilie im Landkreis Darmstadt-Dieburg werden. „Mit dieser Neustrukturierung sollen die Prozesse im Sinne der Menschen, die dort leben und arbeiten, besser orchestriert werden. Dabei hat die Sicherstellung der Pflege oberste Priorität“, sagt Landrat Klaus Peter Schellhaas, Gesundheitsdezernent des Kreises. [weiter...]

Erweiterung an der Albrecht-Dürer-Schule: Modulare Gebäude (Erne Schule) werden aufgebaut

21.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Seit heute Vormittag wird auf dem Gelände der Albrecht-Dürer-Schule (ADS) in Weiterstadt gebaut: Die Erne Schule erhält ein weiteres Stockwerk, das Erdgeschoss steht bereits seit Sommer 2021. Im September 2021 hat der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Lutz Köhler die modularen Schulgebäude an die Schulgemeinden der Albrecht-Dürer-Schule und der Astrid-Lindgren-Schule übergeben. An beiden Schulen werden in den Modulen in den kommenden Jahren Schülerinnen und Schüler beherbergt. Notwendig wurden die Ersatzbauten, weil die Schülerzahlen die vorhandenen Kapazitäten übersteigen. [weiter...]

Koalition aus SPD und CDU verabschieden den Doppelhaushalt 2022/2023 „Defizite meist struktureller Natur“

21.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Der Kreistag Darmstadt-Dieburg hat am Montag (20.) mit den Stimmen der Kreiskoalition aus SPD und CDU den Doppelhaushalt 2022/2023 verabschiedet. Der von Landrat Klaus Peter Schellhaas eingebrachte Doppeletat weist im Finanzhaushalt ein Minus von 20,4 Millionen Euro aus (2023 = 17,7 Millionen Euro) und im Ergebnishaushalt einen Fehlbedarf von 30,2 Millionen Euro (2023 = 27,1 Millionen Euro). [weiter...]

Start des Projektes „Psychosoziales Coaching“

Depressionen erkennen

21.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Von Depressionen kann jede und jeder betroffen sein, egal welches Alters, welcher Bildungsstand oder welche Herkunft. Nach wie vor wird über diese Krankheit zu wenig gesprochen. Viele Erkrankte isolieren sich, schämen sich dafür und ziehen sich immer mehr aus dem gesellschaftlichen Leben, dem Freundeskreis und dem Arbeitsumfeld zurück. Daher ist es umso wichtiger über diese Erkrankung offen zu sprechen. [weiter...]

Hessische BioTage 2022: jetzt anmelden!

21.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Ob mit einer oder mit mehreren Veranstaltungen, ob Hoffest, Besichtigung, Kinderaktion oder Vortrag: Gemeinsam wollen die 13 Hessischen Ökomodell-Regionen Verbraucherinnen und Verbrauchern die landwirtschaftliche Lebensmittelerzeugung bei uns in Hessen näherbringen. Dazu werden Betriebe gesucht, die sich im Aktionszeitraum vom 16. bis 25. September mit einer Veranstaltung beteiligen möchten und sich so einem breiten Publikum präsentieren möchten. [weiter...]

Mitmachen, möglich machen!

Das Bildungs- und Teilhabepaket

20.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Kinder und Jugendliche können bei Aktivitäten mit ihren Freunden dabei sein, auch wenn das Geld in ihren Familien knapp ist und sie Sozialleistungen beziehen. Das Bildungs- und Teilhabepaket bietet finanzielle Unterstützung, um das Mittagessen in der Mensa, Klassenfahrten und Nachhilfestunden zu zahlen. „Auch die Kosten einer Vereinsmitgliedschaft oder die Teilnahme an einer Freizeit werden übernommen“, sagt Nicole Beyer aus dem Bereich Bildung und Teilhabe der Kreisagentur für Beschäftigung. [weiter...]

Pflegestellen für Flüchtlingstiere aus der Ukraine gesucht

17.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Hunderttausende Menschen flüchteten bereits aus der Ukraine nach Deutschland. Viele davon bringen ihre Tiere mit. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg versucht, wo immer es geht, geflüchtete Menschen mit ihren Haustieren gemeinsam unterzubringen. Dies ist aber nicht immer möglich. [weiter...]

Rehkitzrettung bei der Heuernte

Maßnahmen zur Wildtierrettung im LaDaDi

17.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Seit Beginn des Jahres 2019 fördert der Landkreis Darmstadt-Dieburg aus Mitteln der Jagdsteuer jagd- und naturschutzfachliche Maßnahmen im Bereich des Jagdwesens im Kreisgebiet. In den Jagdrevieren sind bisher 29 Projekte umgesetzt worden. Investiert wurden hierfür rund 37.000 Euro. [weiter...]

VHS Darmstadt-Dieburg stellt Kursangebot für Familien vor

Sommer, Sonne und etwas Neues lernen!

17.06.2022 - Darmstadt-Dieburg – Familien mit schulpflichtigen Kindern befinden sich derzeit schon im Endspurt vor den Schulferien. Doch wie verbringen Menschen, die keine Ferien haben, die sonnigen Sommertage zwischen Beruf und Alltag? Garten, Park und Schwimmbad bieten viele Gelegenheiten zum Entspannen und zum Kräftetanken. Doch welche Angebote gibt es für Menschen, die körperlich und geistig aktiv sein und in den Sommermonaten etwas Neues unternehmen wollen? Die etwas für ihre Gesundheit und Fitness tun und zugleich neue Menschen kennenlernen möchten? Für sie lohnt sich der Blick in das Sommer-Angebot der VHS. [weiter...]

Anzeige der Einträge 76 bis 100 von insgesamt 209 Pressemeldungen.

vorherige Seite

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

nächste Seite