Presse-Archiv 2023

"Eine Bereicherung für den Bildungsstandort Groß-Bieberau"

Neues Mensagebäude an der Haslochbergschule eingeweiht

03.07.2023

Darmstadt-Dieburg/Groß-Bieberau. Als eine „Bereicherung für den Bildungsstandort Groß-Bieberau“ hat der Schul-und Baudezernent Darmstadt-Dieburgs, Erster Kreisbeigeordneter Lutz Köhler, das neue Mensagebäude an der Haslochbergschule in Groß-Bieberau bezeichnet. Der Vize-Landrat sprach am Freitagnachmittag (30.) zur Einweihung des neuen Gebäudes an der Gartenstraße.

Für die 1951 gebaute Haslochbergschule  waren  eine Mensa und neue Betreuungsräume notwendig. Der unter Denkmalschutz stehende Seitentrakt samt Hausmeisterwohnung wurde hierfür umgebaut.

Fehlende Flächen für den Essraum wurden durch einen Anbau ergänzt. Insgesamt sind so rund 200 m² Fläche, die eine Ausgabemensa, eine Lehrküche und einen Betreuungsraum einschließlich aller Nebenräume entstanden.

Die konstruktiven Rahmenbedingungen des Bestandsgebäudes gestalteten sich unterschiedlich: Die einzelnen Räume wiesen unterschiedliche Deckenhöhen und Materialien auf. Der Boden war durch den nahen Bach feucht und musste erneuert werden. Die Fenster wurden ausgetauscht und auch die Haupteingangstür wurde erneuert.

Der Anbau besteht aus einer Holzgrundkonstruktion, die als Fassade vollständig verzinkt wurde und sich großflächig in alle Richtungen öffnen lässt. Die Haustechnik im Gebäude wurde erneuert, eine Lüftungsanlage gibt es im Dach und dient ausschließlich der Be- und Entlüftung der Küchenräume.

Auf eine automatische Lüftung des Speiseraums wurde wegen der guten Möglichkeiten mechanisch zu lüften, bewusst verzichtet. Insgesamt ist von 200 ausgegebenen Essen ausgegangen worden.

Außerhalb der Essenszeiten kann der Raum durch die integrierte Lehrküche von der Nachmittagsbetreuung, aber auch von der Schule für Veranstaltungen genutzt werden. Im Außenbereich wurde der Schulhof durch eine große Rasenfläche hinter dem Anbau ergänzt, während der Bereich zu der Nachbarbebauung bewusst zur Gänze bepflanzt wurde. Bei entsprechender Bewuchshöhe trennt dieser Pflanzstreifen den eigentlichen Schulhof von der Mensaaußenfläche ab. Die Schule erhält so weitere Flächenergänzungen, die eine vielfältige Ganztagesnutzung ermöglichen.

Zahlen:

Bauzeit: Planung 2019 ‒ 2020  / Bauzeit: 2020 ‒ 2022 Baukosten: 1.025.000€

zurück...