Presse-Archiv 2023

Kategorienauswahl

Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen

Simulation einer UN-Klimakonferenz

25.07.2023 - Darmstadt-Dieburg – An der Goetheschule in Dieburg, der Gerhart-Hauptmann-Schule in Griesheim, der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Ober-Ramstadt, der Friedrich-Ebert-Schule in Pfungstadt und der Albrecht-Dürer-Schule in Weiterstadt konnten insgesamt 515 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9, 10 und 11 an der Simulation einer echten UN- Klimakonferenz teilnehmen. [weiter...]

Tierschutz im Urlaub

Tierschutz und Urlaubsvergnügen: Lässt sich das vereinbaren?

24.07.2023 - Wer ein Land wirklich kennen lernen möchte, interessiert sich in der Regel nicht nur für die schönen Landschaften und die exotischen Kulturen, sondern möchte auch die Tierwelt möglichst aus nächster Nähe erleben. [weiter...]

Verabschiedung von Oberstleutnant a. D. Michael Ohms in den Ruhestand

„Er leistete mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger“

21.07.2023 - Darmstadt-Dieburg / Schaafheim. Im Rahmen des Sommerfestes des Standortmarketing Darmstadt-Dieburg e.V. und des Europäischen Partnerschaftsvereins e.V. wurde Oberstleutnant a. D. Michael Ohms von Landrat Klaus Peter Schellhaas feierlich verabschiedet. Ohms leitete als beorderter Reservist seit 2012 das Verbindungskommando in Darmstadt-Dieburg als Beauftragter der Bundeswehr für zivil-militärische Zusammenarbeit. Zuvor war von 2007 bis 2012 schon als stellv. Leiter des Verbindungskommandos in Darmstadt-Dieburg aktiv. Mit seinem 65. Geburtstag hat er die Altershöchstgrenze erreicht und wurde daher in den verdienten Ruhestand entlassen. [weiter...]

Junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren sollen ab 2025 nicht mehr vom Jobcenter betreut werden

Steht das Jobcenter des Landkreis Darmstadt-Dieburg vor dem Aus?

20.07.2023 - Darmstadt-Dieburg. Auf dem Papier klingt es erst einmal nicht schlecht: Der Bund spart 1,4 Milliarden Euro Steuern beim Bürgergeld, indem er Leistungsberechtigte zwischen 15 und 25 Jahren nicht länger von den 400 deutschen Jobcentern, sondern ab dem 1. Januar 2025 von der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreuen lässt. Diese finanziert sich bekanntlich aus Sozialversicherungsbeiträgen. Daher ist die vermeintliche Ersparnis Augenwischerei: Was der Staat an der einen Stelle einspart, gibt er an der anderen Stelle wieder aus – vermutlich sogar noch mehr – finanziert durch die Beitragszahlenden der Arbeitslosenversicherung. Das trifft im Landkreis Darmstadt-Dieburg und in vielen weiteren hessischen Landkreisen auf breite Ablehnung. [weiter...]

Kooperation mit der KulturRegion FrankfurtRheinMain

„Mit diesem Routenführer wird Industriekultur im Landkreis Darmstadt-Dieburg erstmalig sichtbar gemacht“

18.07.2023 - Darmstadt-Dieburg. Mit einem kürzlich neu erschienenen „Lokalen Routenführer“ nimmt der Landkreis Darmstadt-Dieburg in Kooperation mit der KulturRegion FrankfurtRheinMain erstmals die Industriekultur in den Fokus. [weiter...]

Unterstützung für Familien

Kinder brauchen soziale Teilhabe — das Bildungs- und Teilhabepaket macht es möglich!

18.07.2023 - Darmstadt-Dieburg. Wenn Ende August im Landkreis Darmstadt-Dieburg das neue Schuljahr startet, benötigen viele Kinder wieder neue Schulsachen und das kann schnell ins Geld gehen. Was viele Familien nicht wissen: Alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die Leistungen nach dem SGB II, dem SGB XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten bzw. deren Eltern für sie Wohngeld oder einen Kinderzuschlag beziehen, haben einen Rechtsanspruch auf Bildung und darauf, am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. [weiter...]

Kreistierschutzbeauftragte erklärt, was landwirtschaftlichen Nutztieren in der Hitze gut tut

Sommerzeit ist Sonnen- und Schattenzeit

11.07.2023 - Bei sommerlichen Temperaturen ist für Weidetiere stets auf geeignete und ausreichende Schattenbereiche zu achten. Doch es gibt noch mehr, woran zum Wohle der Tiere zu denken ist. [weiter...]

Servicestellen in Darmstadt und Dieburg sind besetzt

Personalversammlung: Kreisverwaltung geschlossen

10.07.2023 - Wegen einer Personalversammlung bleibt die Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg mit ihren Außenstellen am Mittwoch (12.) vormittags für den Publikumsverkehr geschlossen. [weiter...]

Aufruf des Volksbundes zur Unterstützung der Haus- und Straßensammlung im Landkreis

10.07.2023 - Darmstadt-Dieburg – Für die Zeit vom 9. Oktober bis 26. November kündigt der Kreisverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge eine Haus- und Straßensammlung an. Mit Sammellisten (zu erkennen am Siegel der jeweiligen Kommune) werden auch in diesem Jahr Menschen in den Gemeinden und Städten des Landkreises unterwegs sein, um Spenden für Projekte der schulischen und außerschulischen Bildungs- und Erinnerungsarbeit des Landesverbandes zu sammeln. [weiter...]

Grund für die Absage ist die zu erwartende Hitze am Wochenende

Chorkonzert unter freiem Himmel fällt aus

07.07.2023 - Mit der Absage des Chorkonzerts kommt der Landkreis Darmstadt-Dieburg seiner Fürsorgepflicht für alle teilnehmenden Sängerinnen und Sänger und für alle Besucherinnen und Besucher nach. [weiter...]

Der Kultursommer Südhessen bittet auf die Freitreppe vor der Dieburger Kreisverwaltung

Europäischer Partnerschaftsverein richtet Chorkonzert unter freiem Himmel aus

04.07.2023 - Es treten Chöre aus den Sängerkreisen Darmstadt-Land und dem Kreis-Chorverband Dieburg auf (Glück auf Grube Messel, Frauenchor Dieburg, AGV Einigkeit Groß-Zimmern, MGV 1864 Habitzheim, Chorgemeinschaft Treue Messel und Blue Notes Groß-Bieberau). Und zum Finale steht ein Schwarmsingen mit GSL Groß-Umstadt an - darunter auch der Tote-Hosen-Erfolg "An Tagen wie diesen". [weiter...]

"Eine Bereicherung für den Bildungsstandort Groß-Bieberau"

Neues Mensagebäude an der Haslochbergschule eingeweiht

03.07.2023 - Die Haslochbergschule in Groß-Bieberau gewinnt mit dem Neubau in teilweise historischem Bestand weiter an Attraktivität. [weiter...]

Projekt zur Förderung der Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationsgeschichte

Selbsthilfe ermöglichen, Prävention fördern

29.06.2023 - Der Landkreis Darmstadt-Dieburg nimmt an einem hessenweiten Projekt teil, zur Gesundheitsförderung für Menschen mit Migrationsgeschichte. Spezielle Angebote für die Zielgruppe sollen der Prävention dienen und zur Selbsthilfe befähigen. Das Projekt „WIR fördern Gesundheit“ findet gemeinsam mit dem GKV-Bündnis für Gesundheit und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) statt. [weiter...]

Landkreis Darmstadt-Dieburg erlässt Allgemeinverfügung

Keine Wasserentnahme aus Bächen und Seen mehr

29.06.2023 - Die extreme Trockenheit der letzten Wochen hat in den Oberflächengewässern im Landkreis Darmstadt-Dieburg zu sehr geringen Durchflüssen geführt. Zudem nimmt die Anzahl trocken fallender Fließgewässer signifikant zu. Die Landespegel an der Modau (Eberstadt) und Gersprenz (Wersau und Harreshausen) liegen zudem unter dem kritischen Ablußwert von MNQ und es sind deutlich zunehmende Werte der Wassertemperatur zu beobachten. [weiter...]

Flüchtlingsunterkunft in der „Bunsenstraße“ in Griesheim wird belegt

„Wir lösen die Herausforderung, Geflüchtete unterzubringen nur gemeinsam“

28.06.2023 - Die Unterbringung geflüchteter Menschen ist weiterhin eine große Herausforderung und eine Kraftanstrengung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und seine 23 Städte und Gemeinden. Ab der kommenden Woche erfolgt die Belegung der neuen Gemeinschaftsunterkunft in der „Bunsenstraße“ in Griesheim mit 162 geflüchteten Menschen. Viele sind aktuell in der Notunterkunft in Pfungstadt untergebracht. [weiter...]

Ausleihen, aufbauen, informieren

Werbe-Würfel des Pflegestützpunktes

28.06.2023 - Darmstadt-Dieburg / Dieburg / Pfungstadt. Der Pflegestützpunkt des Landkreis Darmstadt-Dieburg bietet kostenlose und neutrale Beratung, Information und Unter­stützung rund um das Thema Pflege. An gleich zwei Standorten im Landkreis: Im Kreishaus Dieburg in der Albinistraße 23 sowie in Pfungstadt in der Mühlstraße 14. [weiter...]

Kreisspitze hält Wort und dankt allen Betroffenen und Verantwortlichen für ihre Solidarität

Schlossgartenhalle in Dieburg steht Schulen und Vereinen wieder zur Verfügung

27.06.2023 - „Wir haben Wort gehalten und können mit dem Start in die zweite Jahreshälfte die Dieburger Schlossgartenhalle wieder ihrer eigentlichen Bestimmung zuführen“, betonen die für die Unterbringung Geflüchteter zuständige Sozialdezernentin des Kreises, Christel Sprößler und der Schul-und Baudezernent des Kreises, Lutz Köhler. [weiter...]

Kreistierschutzbeauftragte und Vize-Landrat appellieren besonders an Hunde-Halter

„Tiere bei sommerlichen Temperaturen nicht im Auto zurücklassen!“

21.06.2023 - Hunde, die in geparkten Autos auf die Rückkehr ihrer Besitzer warten, sind bei Hitze potenziell tödlicher Gefahr ausgesetzt. Doch warum ist das so? Die Kreistierschutzbeauftragte klärt auf. [weiter...]

Landkreis Darmstadt-Dieburg resümiert

Zehn Tage wechselnde Aktionen beim Stand des Landkreises: Hessentag 2023 erfolgreich beendet

21.06.2023 - Darmstadt-Dieburg / Pfungstadt. Nachdem diesjährigen 60. Hessentag zieht der Fachbereich Wirtschaft und Standortförderung des Landkreis Darmstadt-Dieburg über seinen Auftritt in Pfungstadt ein positives Resümee. Im Vordergrund des Auftrittes im Bereich „Treffpunkt Hessen“ standen Informationen zur Freizeitgestaltung, die auch unter www.darmstadt-dieburg-entdecken.de zu finden sind. [weiter...]

Schulentwicklungsplan 2023/24 bis 2027/28 in den Gremien eingebracht

Neuer Schulentwicklungsplan für den Landkreis Darmstadt-Dieburg in der Mache

21.06.2023 - Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Lutz Köhler hat in der Sitzung des Schul-, Kultur- und Sportausschusses am 15. Juni den Entwurf des allgemeinbildenden Schulentwicklungsplans (SEP) für die Schuljahre 2023/24 bis 2027/28 des Landkreis Darmstadt-Dieburg eingebracht und vorgestellt. „Ziel des Landkreis Darmstadt-Dieburg ist es, die Schullandschaft auch im Hinblick auf die steigenden Schülerzahlen und die veränderten Anforderungen an das Bildungssystem weiter zu verbessern“ erläutert Lutz Köhler gleich zu Beginn. [weiter...]

Anzeige der Einträge 101 bis 120 von insgesamt 225 Pressemeldungen.

vorherige Seite

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

nächste Seite