Jahr 2025

In die Outdoor-Saison starten: Wandern auf dem Blütenweg
17.03.2025 - Darmstadt-Dieburg. Die Streckenwanderwege in der Region sind eine Empfehlung für Leute, die gern regelmäßig wandern, aber nicht jedes Mal auf‘s Neue recherchieren und entscheiden möchten, wohin es denn gehen könnte. [weiter...]
Afrikanische Schweinepest
Höhere Prämien und verstärkte Jagd sollen Schwarzwildbestand senken
17.03.2025 - Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg intensiviert die Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und setzt verstärkt auf die Bejagung von Wildschweinen. Um die Seuche weiter einzudämmen, wird die Abschussprämie für Schwarzwild verdoppelt: Jägerinnen und Jäger erhalten nun 200 Euro pro erlegtem Wildschwein. Damit soll ein höherer Anreiz geschaffen werden, den Schwarzwildbestand nachhaltig zu reduzieren. [weiter...]
Durchbruch nach jahrelangem Warten
Neubau der Ernst-Reuter-Schule rückt in greifbare Nähe!
17.03.2025 - Darmstadt-Dieburg / Groß-Umstadt – Ein Meilenstein für die Bildungslandschaft in Groß-Umstadt: Nach jahrelanger Unsicherheit über die Zukunft der Ernst-Reuter-Schule gibt es endlich grünes Licht für einen Neubau! Der Landkreis Darmstadt-Dieburg plant eine moderne Schule mit einer neuen Kreissporthalle auf einem Areal zwischen dem Gewerbegebiet West und dem Wohngebiet Nordspange. Mit dem Grundstückseigentümer wurde eine Einigung erzielt – jetzt steht nur noch die finale Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung am 27. März aus. [weiter...]
Hessenweiter Warntag:
Sirenen im Landkreis Darmstadt-Dieburg erfolgreich getestet
14.03.2025 - Darmstadt-Dieburg. Am vergangenen Warntag wurden in den 23 Kommunen des Landkreises Darmstadt-Dieburg alle 187 Sirenenstandorte durch die Zentrale Leitstelle Darmstadt-Dieburg ausgelöst. Ziel des Warntages war es, die technische Funktionalität der Warnmittel zu überprüfen und die Bevölkerung für Warnsignale zu sensibilisieren. Von den 187 Sirenenstandorten im Landkreis sind bereits 101 auf die Ansteuerung über den Digitalfunk (TETRA) umgerüstet worden. Die verbleibenden Sirenen wurden weiterhin über den Analogfunk angesteuert. [weiter...]
Naturschutzbehörde weist auf Beginn der Brut- und Setzzeit hin
Landkreis Darmstadt-Dieburg ruft zur Rücksichtnahme auf Wildtiere auf
14.03.2025 - Darmstadt-Dieburg. Der Schutz von Wildtieren hat ganzjährig hohe Bedeutung. Mit dem Frühlingsbeginn kehren die Zugvögel aus den Winterquartieren zurück und die Sensibilität vieler Tierarten gegenüber Störungen steigt. Vom 1. März bis zum 30. September gelten deshalb die besonderen Schutzbestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes, um Tieren eine ungestörte Fortpflanzungs- und Ruhephase zu ermöglichen. [weiter...]