Jahr 2025

Sortierung: nach title oder nach [date].

Landesweiter Warntag am 13. März

Warnsysteme im Landkreis Darmstadt-Dieburg werden getestet

28.02.2025 - Darmstadt-Dieburg. Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet in Hessen erstmals der landesweite Warntag statt. Ab 10.15 Uhr werden in den Kommunen des Landkreises Darmstadt-Dieburg verschiedene Warnmittel getestet, um die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren und die technische Warninfrastruktur zu überprüfen. [weiter...]

Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

Feierliche Begrüßung der neuen Chefärzte an den Kreiskliniken

28.02.2025 - Darmstadt-Dieburg / Groß-Umstadt – Vor rund 80 geladenen Gästen wurden die beiden neuen Chefärzte der Geriatrie an den Kreiskliniken feierlich begrüßt. Dr. Fabian Schneider und Dr. Jürgen Hinrich Heins treten gemeinsam die Nachfolge von Dr. Martin Schunck an, der maßgeblich am Aufbau einer der ältesten Geriatrien in Hessen beteiligt war. [weiter...]

Bis 30. April werden bewerben!

Landkreis vergibt Umweltschutzpreis

27.02.2025 - Darmstadt-Dieburg – Der Landkreis Darmstadt-Dieburg vergibt für besondere Leistungen für den Umweltschutz einen Preis. Mit der Verleihung dieses Preises will der Landkreis Darmstadt-Dieburg zu einer Sensibilisierung und zu einer Stärkung des Bewusstseins für die Belange des Umweltschutzes beitragen. [weiter...]

Übergabe eines Maßnahmenpapiers an Minister Manfred Pentz

Revisionsamtsleiter in Hessen setzen sich für Entbürokratisierung ein

27.02.2025 - Darmstadt-Dieburg. Die hessischen Revisionsamtsleiter haben sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Verwaltungsprozesse in Kommunen vereinfacht werden können. Ihr Ziel: weniger Bürokratie, mehr Effizienz und schnellere Verfahren. [weiter...]

Reaktion auf fehlende Bundestagsabgeordnete in Südhessen

Landrat Schellhaas bringt Idee eines Regionalbüros in Berlin ins Gespräch

26.02.2025 - Darmstadt-Dieburg. Weil der Landkreis nach der Bundestagswahl derzeit nur noch mit einer Abgeordneten im Berliner Bundestag vertreten sein wird statt wie bislang mit fünf Mandatsträgern, bringt Landrat Klaus Peter Schellhaas ein Regionalbüro für Südhessen in Berlin ins Gespräch. Mit vertreten sein würde dadurch auch der Landkreis Groß-Gerau, der keinen Vertreter mehr in Berlin haben würde. Zudem appelliert Schellhaas an die demokratischen Kräfte im Kreis, sich nach Kräften für das gemeinsame Ziel einzusetzen. [weiter...]

Anzeige der Einträge 16 bis 20 von insgesamt 78 Pressemeldungen.

vorherige Seite

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

nächste Seite