Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Registrierung für die Praktikumswochen 2025 gestartet
Unkompliziert praktische Erfahrungen sammeln
28.04.2025
Darmstadt-Dieburg / Darmstadt. Wie bereits im vergangenen Jahr können sich auch diesen Sommer wieder junge Menschen und Unternehmen im Rahmen der Praktikumswochen kennenlernen. Diese finden in den Sommerferien und den drei Wochen zuvor vom 16. Juni bis 15. August 2025 in ganz Hessen statt. Mittels einer smarten Matching-Plattform werden Firmen und Interessierte zusammengebracht.
„Ich schätze die Praktikumstage als einfachen Zugang zur beruflichen Orientierung sehr: Ohne Bewerbungsunterlagen und langwierige Recherche kommen Firmen und junge Menschen zusammen. So haben Bewerbende und kleinere, weniger bekannte Unternehmen die Chance, wertvolle Kontakte für ihre Zukunft zu knüpfen“, erklärt Barbara Akdeniz, Bürgermeisterin der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Die Praktikumstage bieten die einzigartige Möglichkeit, in kurzer Zeit verschiedene Firmen und Berufsbilder kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Das ist vor allem für diejenigen spannend, die noch keinen festen Berufswunsch haben. Auf der anderen Seite lernen Unternehmen zahlreiche potenzielle Auszubildende im persönlichen Kontakt kennen.
„Bei einem einzelnen Praktikumstag setzt man nicht viel aufs Spiel, sollte man feststellen, dass der Beruf oder die Bewerberin nicht passen. Aber wenn beide Seiten zufrieden sind, kann sich ein längeres Praktikum oder sogar ein Ausbildungsvertrag ergeben. Somit leisten die Praktikumstage einen sehr wertvollen Beitrag zur beruflichen Orientierung und gegen den Fachkräftemangel“, stellt Christel Sprößler, Sozial- und Jugenddezernentin des Landkreises Darmstadt-Dieburg fest.
2024 fanden die Praktikumswochen erstmals im Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Wissenschaftsstadt Darmstadt statt. Bereits im ersten Durchgang nahmen 86 Unternehmen und 306 Schülerinnen und Schüler und junge Menschen aus der Region teil. Das Feedback war durchweg positiv. Die Organisation geht von einer noch breiteren Beteiligung in diesem Jahr aus. Hierfür arbeiten die Partner des OloV-Netzwerks (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule – Beruf) wie die Kammern, Wirtschaftsförderung und das Staatliche Schulamt eng zusammen, um Teilnehmende auf beiden Seiten zu gewinnen.
Die Registrierung sowohl für Unternehmen als auch für junge Menschen ab der 8. Klasse funktioniert ab sofort über die Webseite www.praktikumswochen-hessen.de
Gefördert werden die Praktikumstage im Rahmen von OloV vom Hessischen Wirtschaftsministerium und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Bei Fragen kann die regionale OloV Koordination in der Kinder- und Jugendförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg unter 06151 881-1490 oder jbh@ladadi.de kontaktiert werden.