Projekt "WändePunkt" - Fachstelle für Wohnungsnotfälle
Das Angebot der Fachstelle für Wohnungsnotfälle richtet sich an
- Wohnungslose
- von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen
- Menschen, die über keine gesicherte und angemessene Wohnung verfügen und bei der Wohnungssuche besonders benachteiligt sind.

Wir bieten Beratung und Unterstützung zur Wohnungssicherung bei drohendem und akutem Wohnungsverlust.
Unter anderem unterstützen wir Sie bei
- Mietrückständen
- mietrechtlichen Problemen
- der Sicherung des Wohnraumes
- Räumungsklagen
Wir bieten Ihnen
- Beratung und Unterstützung in allen Bereichen der Existenzsicherung
- Klärung der Frage, welche Möglichkeiten Sie haben
- Begleitung zu Behörden, Institutionen und Fachdiensten
- Vermittlung von Hilfen zum dauerhaften Erhalt des Wohnraumes

Kontakt
Projekt "WändePunkt"
Fachstelle für Wohnungsnotfälle
Hanauer Gasse 5
64823 Groß-Umstadt
Telefon 06151 / 30288-0
Fax 06151 / 30288-20
Offene Sprechstunde
Fachstelle für Wohnungsnotfälle Groß-Umstadt
Hanauer Gasse 5
64823 Groß-Umstadt
Montag 9:00 - 11:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Stadtbüro Weiterstadt (Medienschiff)
Darmstädter Straße 40
64331 Weiterstadt
Mittwoch 9:00 - 11:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Die Fachstelle für Wohnungsnotfälle wird betrieben von: