Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Landkreis investiert in Bildung
Eröffnung der neuen Tannenbergschule in Seeheim-Jugenheim
04.04.2025

(c) Landkreis Darmstadt-Dieburg v.l.n.r.: Kreistagsvorsitzende Dagmar Wucherpfennig, Birgit Kannegießer Bürgermeisterin Seeheim-Jugenheim, Schulddezernent Lutz Köhler, Sozial- und Jugenddezernentin Christel Sprößler und Schulleiterin Julia Weber bei der Eröffnung der Tannenbergschule
Darmstadt-Dieburg. Mit einem Festakt und rund 400 geladenen Gästen wurde am Donnerstagnachmittag (3.) die neue Tannenbergschule feierlich eröffnet. Erstmals waren auch die Eltern der Schülerinnen und Schüler eingeladen, um die Grundschule gemeinsam an die Schulgemeinde zu übergeben.
Lutz Köhler, Schuldezernent und Vize-Landrat, betonte in seiner Rede die Bedeutung der Investition in den Schulbau: „Die Bildung unserer Kinder ist die beste Investition in die Zukunft. Mit der neuen Tannenbergschule schaffen wir moderne und nachhaltige Lernbedingungen für die kommenden Generationen."
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat insgesamt 35,5 Millionen Euro in den Neubau investiert, davon allein zwei Millionen Euro in die Gestaltung der Außenanlage. Die Grundschule wurde von einer dreieinhalbzügigen auf eine vierzügige Einrichtung erweitert und bietet nun Platz für rund 400 Schülerinnen und Schüler. „Wir setzen auf innovative Baukonzepte und Nachhaltigkeit. Die Schule wurde in hybrider Holz-Elementbauweise mit Stahlbetonkern errichtet und erfüllt hohe energetische Standards. Das Gebäude ist komplett barrierefrei und bietet modernen Raum für gemeinschaftliches Lernen", so Köhler weiter.
Der Neubau wird durch eine elektrische Wärmepumpe beheizt, die Unterrichtsräume verfügen über ein Heiz-Kühl-Deckensystem, das für ein angenehmes Raumklima sorgt. Zudem wird Strom über eine Photovoltaikanlage erzeugt. Die flexiblen Raumkonzepte erlauben eine vielfältige Nutzung: So lassen sich die Räume im Erdgeschoss, indem sich unter anderem der Musikraum und die Mensa befinden, zu einem großen Veranstaltungsbereich verbinden. Im Obergeschoss sind der Ganztagesbereich mit Mediathek, Mehrzweckräume und Ruheraum. Auch die Außenanlage ist durchdacht gestaltet und fördert das pädagogische Konzept des vielfältigen Lernens. Neben Spiel- und Bewegungsflächen wurden verschiedene Sitzbereiche geschaffen, die nicht nur den Schülerinnen und Schülern, sondern auch der Anwohnerschaft zur Verfügung stehen. Der Einzug in das neue Gebäude ist für das laufende Schuljahr geplant.
Lutz Köhler hob hervor, dass mit der Eröffnung der Tannenbergschule, erstmals seit Bestehen des Da-Di-Werks, eine Schule offiziell eingeweiht wird, bevor der reguläre Schulbetrieb beginnt: „Wir wollten allen Beteiligten die Möglichkeit geben, sich bereits im Vorfeld mit dem Gebäude vertraut zu machen. Diese Schule steht exemplarisch für unser Engagement, moderne Bildungsorte zu schaffen, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden."
Abschließend richtete Schuldezernent Köhler einige Worte direkt an die Schülerinnen und Schüler sowie die Schulgemeinde: „Diese Schule ist für euch. Hier sollt ihr euch wohlfühlen, miteinander lernen, lachen und euch entfalten können. Nutzt die Möglichkeiten, die euch dieser Ort bietet, und gestaltet ihn mit Leben. Ich wünsche euch allen eine spannende und erfolgreiche Schulzeit an der neuen Tannenbergschule."
Mit der Fertigstellung der Tannenbergschule setzt der Landkreis Darmstadt-Dieburg seine Strategie fort, in Bildung und nachhaltige Infrastruktur zu investieren. Weitere Schulbauprojekte sind bereits in Planung, um allen Kindern und Jugendlichen optimale Lernbedingungen zu ermöglichen.