Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

„Konnichiwa“: Japan im Fokus der vhs

03.04.2025

Darmstadt-Dieburg. Japan, das Land der aufgehenden Sonne, der Megastädte und der superpünktlichen Züge, übt eine große Faszination auf viele Menschen im Westen aus. Der bevölkerungsreiche Inselstaat ist nicht nur landschaftlich voller Kontraste: Jahrtausende alte Traditionen und Hightech, zum Beispiel in der Entwicklung modernster KI-gesteuerter Roboter, existieren hier ganz selbstverständlich nebeneinander. Die vhs Darmstadt-Dieburg widmet dem ostasiatischen Land in diesem Semester einen kleinen Themenschwerpunkt und beleuchtet dabei Japan aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.

So beschäftigt sich eine Reihe von Online-Vorträgen bis Ende Juni mit verschiedenen Aspekten der japanischen Geschichte und Gesellschaft, von der Kolonialpolitik bis zum modernen Japan im 21. Jahrhundert. Ganz praktisch führt ein Floristikkurs in Dieburg am 29. Juni in die traditionelle japanische Blumensteckkunst Ikebana ein. Ikebana ist weit mehr als eine Technik – es ist eine Philosophie, die dabei helfen kann, einen neuen Blick auf die Natur zu entwickeln. Unter Anleitung einer erfahrenen Floristin kann an diesem Sonntagvormittag nach Herzenslust mit floralen Elementen experimentiert werden.

Neu im Programm ist auch der Kompaktkurs „Japanische Woche A1 – ohne Vorkenntnisse“ ab 18. August in Dieburg, der auch als Bildungsurlaub beantragt werden kann. An fünf Tagen führt die muttersprachliche Kursleiterin Mayumi Gilsdorf nicht nur in die Grundlagen der japanischen Sprache und Schrift ein, sondern teilt auch interessantes Hintergrundwissen über Kultur, Politik und Gesellschaft ihres Herkunftslandes.

Anmeldungen für die Kurse sind bis zehn Tage vor Start, für die Kompaktwoche bis vier Wochen vor Start bei der vhs Darmstadt-Dieburg auf der Webseite https://vhs.ladadi.de möglich. 

as

zurück...