Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Durchbruch nach jahrelangem Warten
Neubau der Ernst-Reuter-Schule rückt in greifbare Nähe!
17.03.2025
Darmstadt-Dieburg / Groß-Umstadt – Ein Meilenstein für die Bildungslandschaft in Groß-Umstadt: Nach jahrelanger Unsicherheit über die Zukunft der Ernst-Reuter-Schule gibt es endlich grünes Licht für einen Neubau! Der Landkreis Darmstadt-Dieburg plant eine moderne Schule mit einer neuen Kreissporthalle auf einem Areal zwischen dem Gewerbegebiet West und dem Wohngebiet Nordspange. Mit dem Grundstückseigentümer wurde eine Einigung erzielt – jetzt steht nur noch die finale Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung am 27. März aus.
Der Vize-Landrat und Schuldezernent Lutz Köhler und Bürgermeister René Kirch sprechen von einem echten Durchbruch. Denn über die Zukunft der Schule wurde lange diskutiert, ohne dass konkrete Fortschritte erzielt wurden. Nun nimmt das Großprojekt endlich Fahrt auf. Das Schulgebäude ist bereits bis zur Baugenehmigungsreife geplant, sodass nach der endgültigen Zustimmung zügig mit der Umsetzung begonnen werden kann. Für den Grundstückserwerb, den kompletten Neubau inklusive aller Funktionsräume, die Kreissporthalle sowie die Gestaltung der Außenanlagen hat der Landkreis rund 54 Millionen Euro im aktuellen Investitionsplan eingeplant.
Vize-Landrat Lutz Köhler, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Darmstadt-Dieburg, zeigt sich begeistert: „Das ist ein gewaltiger Schritt nach vorn! Nach Jahren des Wartens schaffen wir nun moderne, zukunftsfähige Lernbedingungen und geben der Ernst-Reuter-Schule den Platz, den sie verdient. Die neue Kreissporthalle wird zudem ein Gewinn für die gesamte Region.“
Auch Groß-Umstadts Bürgermeister René Kirch freut sich über diesen Durchbruch: „Dieses Projekt war lange überfällig! Mit dem neuen Standort bieten wir nicht nur eine zeitgemäße Bildungs- und Sportinfrastruktur, sondern sorgen auch dafür, dass andere städtische Entwicklungspläne ungehindert voranschreiten können. Ich bin stolz, dass wir gemeinsam mit dem Landkreis eine Lösung gefunden haben.“
Parallel dazu wird die Zukunft des bisherigen Schulstandorts in der Gustav-Hacker-Siedlung geplant. Die Stadtverordnetenversammlung wird in enger Abstimmung mit dem Landkreis über eine mögliche Wohnbebauung entscheiden, um das Areal sinnvoll weiterzuentwickeln.
Der Grundsatzbeschluss markiert das Ende einer langen Hängepartie – und den Startschuss für eine neue Ära der Ernst-Reuter-Schule. Jetzt geht es mit voller Kraft an die Umsetzung!