Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Wohin im Februar?

Viel mehr als nur Fastnacht

23.01.2025

Darmstadt-Dieburg. Helau, Äla und Hie Schlott! Im Februar geht die fünfte Jahreszeit auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg in die heiße Phase. Doch der Monat bietet viel mehr als nur Fastnacht. So kommt auch jeder auf seine Kosten, der dem närrischen Trubel entfliehen will. Eine kleine Auswahl.

Ein Höhepunkt der Fastnacht im Landkreis ist im Februar sicherlich der Kinderumzug in Dieburg, der sich am Sonntag, 23. Februar, ab 13.33 Uhr durch die Innenstadt schlängelt. Im Anschluss ist ab 14.33 Uhr Kindermaskenball in der Römerhalle. Fastnachtsveranstaltungen für Kinder gibt es auch noch in Eschollbrücken am 9. Februar ab 14.11 Uhr in der Mehrzweckhalle, in Ueberau am 9. Und 16. Februar jeweils um 14.11 Uhr in Ueberau im SG-Heim, in Eppertshausen am Samstag, 15. Februar um 13 Uhr in der Bürgerhalle sowie in Babenhausen am Sonntag, 16. Februar, um 14.11 Uhr in der Stadthalle und am Samstag, 22. Februar, ab 13.11 Uhr in Groß-Umstadt in der Stadthalle. In Gundernhausen wird Kinderfastnacht am Sonntag, 23. Februar, ab 14.11 Uhr in der Bürgerhaushalle gefeiert und am Freitag, 28. Februar, ab 14.30 Uhr in der Halle der DJK Münster. Alle Fastnachtsveranstaltungen sind auf Fastnacht in Darmstadt-Dieburg: Darmstadt Dieburg Entdecken zu finden.

 

Vorträge

Außerhalb des närrischen Treibens gibt es aber einige Angebote im kürzesten Monat des Jahres: Am Samstag, 1. Februar zeigt der Fotograf Stefan Weindl ab 20 Uhr in der Stadthalle Groß-Umstadt eine Multivisionsschau mit dem Titel „Norwegen – im Land der Mitternachtssonne“. Der Eintritt kostet 18,60 Euro. Am Donnerstag, 6. Februar, gibt es im Schloss Fechenbach in Dieburg ab 19.30 Uhr einen Vortrag von Björn Wissenbach zum Thema „Das neue Frankfurt – Ludwig Landmann und Ernst May erschaffen die Stadt neu“. Karten gibt es im Vorverkauf für 12 Euro bei der Bücherinsel in Dieburg, an der Abendkasse kosten sie 14 Euro.

Shows

Am Freitag, 14. Februar, sowie am Samstag, 15. Februar, jeweils um 20 Uhr, gibt es im Hofgut Reinheim eine Revue mit dem Titel „Das Beste kommt zum Schluss“. Das Ensemble „Sekt and the City“ bietet eine Comedy-Revue mit Liedern und Tanzeinlagen. Karten kosten zwischen 17,60 und 22 Euro. Der Vorverkauf läuft über das Kulturamt in Reinheim, 06162/805601 oder kulturamt@remove.this.reinheim.de.

In der Reihe „Das rote Sofa“ treten am Freitag, 7. Februar, die „Tabutanten“ ab 20 Uhr im Saal der Gaststätte „Zum Kühlen Grund“ in Reinheim, Heinrichstraße 17, auf. Geboten wird Improvisationstheater von einem weiblichen Duo. Tickets gibt es im Vorverkauf für 20 Euro bei Ztix.de sowie im Kühlen Grund und bei Buch Meyer in Reinheim, Darmstädter Straße 14. An der Abendkasse kostet der Eintritt 22 Euro.

Musik

Beim Neujahrskonzert des Kulturkreises Darmstadt-Dieburg am Samstag, 1. Februar, von 17 bis 19 Uhr in der Säulenhalle des historischen Rathauses in Pfungstadt, Kirchstraße 1, singt David Pichlmaier Lieder von Mahler und Schubert. Begleitet wird er am Klavier von Andreas Meyer-Hermann. Informationen und Kartenvorbestellungen unter 06157/3359.

Mehr Tipps gibt es unter www.darmstadt-dieburg-entdecken.de. Wer weitere Empfehlungen Kultur und Freizeit hat, kann sie entweder unter Veranstaltungen eintragen - Darmstadt-Dieburg entdecken (darmstadt-dieburg-entdecken.de) selbst einstellen oder an wirtschaft@remove.this.ladadi.de schreiben.

tb

zurück...