Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

"LaDaDi vor Ort"

Pflegestützpunkt Darmstadt-Dieburg: Offene Sprechstunde ab 6. Februar im Loop5

06.02.2025

Christel Sprößler, Sozialdezernentin des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Bernd Köhler, Pflegestützpunkt Weiterstadt, und Fatma Yilmaz, Teamleiterin Pflegestützpunkt. (c) Matti Merker, Landkreis Darmstadt-Dieburg

Darmstadt-Dieburg / Weiterstadt. Ab dem 6. Februar bietet der Pflegestützpunkt des Landkreises Darmstadt-Dieburg als Teil der Initiative „LaDaDi vor Ort“ eine offene Sprechstunde im Loop5 an. An jedem ersten Donnerstag im Monat können sich Interessierte zwischen 9 und 12 Uhr im Einkaufszentrum in Weiterstadt zu Themen rund um Pflege beraten lassen.

„Wir möchten den Menschen in unserem Landkreis den Zugang zu wichtigen Beratungsangeboten erleichtern. Mit der offenen Sprechstunde im Loop5 schaffen wir ein niedrigschwelliges Angebot, das in den Alltag integriert werden kann. Im ersten Halbjahr 2025 planen wir zudem, dieses Angebot auf Ober-Ramstadt auszuweiten“, erklärt Sozialdezernentin Christel Sprößler.

Der Pflegestützpunkt des Landkreises Darmstadt-Dieburg spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen und bietet umfassende und individuelle Beratung in verschiedenen Bereichen der Pflege. Ziel ist es, den Ratsuchenden zu helfen, sich im komplexen System der Pflegeangebote und -leistungen zurechtzufinden

Das Angebot umfasst unter anderem die Beratung zu Pflegeleistungen, finanziellen Hilfen, Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag und der Anpassung von Wohnräumen an die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen. Ziel des Angebots ist es, unkomplizierte und wohnortnahe Beratung anzubieten, die individuell auf die Bedürfnisse der Ratsuchenden zugeschnitten ist.

Oft müssen Menschen müssen sich schnell damit auseinandersetzen, ob und wie eine Pflegesituation zu Hause zu bewältigen ist, welche Hilfsmittel notwendig sind, oder ob eine stationäre Versorgung notwendig ist. Es stellt sich auch nicht selten die Frage, wie pflegende Angehörige die Fürsorgearbeit bewältigen können, wenn sie noch Arbeiten oder nicht bei ihren Angehörigen sein können.  

Viele Menschen fühlen sich hilflos und benötigen Orientierung.  Neben den vielen fachlichen organisatorischen Fragen und Hilfen ist Einfühlungsvermögen und ein sehr gutes Netzwerk sehr wichtig um eine individuelle passende Hilfe zu organisieren. Das Beraterteam im Pflegestützpunkt ist sehr gut vernetzt und unterstützt die Betroffenen das passende Angebot und die Hilfe zu organisieren.

Die offene Sprechstunde richtet sich an pflegebedürftige Menschen, deren Angehörige sowie alle Interessierten, die sich über Themen wie Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten informieren möchten. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch von Montag-Donnerstag 9 bis14 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr erreichbar.

Weitere Informationen zu den Angeboten des Pflegestützpunkts finden Sie auf https://www.ladadi.de/gesellschaft-soziales/pflegestuetzpunkt.html oder telefonisch unter 06151 / 881-5080.

mm

zurück...