Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Bescheidübergabe durch den Ersten Kreisbeigeordneten Lutz Köhler in Ober-Ramstadt und in Otzberg

23.01.2025

(c) Landkreis Darmstadt-Dieburg v.l.n.r.: Ira Frank, Fachbereichsleitung Bauen der Stadt Ober-Ramstadt, Beate Will LaDaDi, Dorte Meyer-Marquart (LaDaDi), Bürgermeister Tobias Silbereis, Erster Kreisbeigeordneter Lutz Köhler, Felix Benner, Fachbereich Bauen der Stadt Ober-Ramstadt, Sabine Öhme (LaDaDi), Isabell Kerschke (LaDaDi) und Vera Lina Löb (LaDaDi)

Darmstadt-Dieburg. Im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms fand am 22. Januar die Bescheidübergabe durch den Ersten Kreisbeigeordneten und stellvertretenden Landrat Lutz Köhler statt. Bei einem Besuch vor Ort, der das Engagement für die regionale Entwicklung und den Denkmalschutz unterstrich, wurden bedeutende Fördermittel für verschiedene Projekte in Otzberg/Ober-Klingen und in Ober-Ramstadt/Rohrbach übergeben.

Eine Eigentümergemeinschaft aus Ober-Klingen erhält für die Sanierung der Außenfassade des historischen Rathauses eine Förderung in Höhe von 60.000 Euro. Lutz Köhler betonte: „Die Sanierung historischer Gebäude ist nicht nur eine Frage des Denkmalschutzes, sondern auch der Identität unserer Gemeinden. Mit dieser Unterstützung möchten wir dazu beitragen, das kulturelle Erbe zu bewahren und gleichzeitig die Lebensqualität vor Ort zu steigern.“

Für die umfassende Sanierung der Innenräume des ehemaligen Rathauses in Ober-Klingen stehen zusätzlich 100.000 Euro aus dem Programm für Regionalentwicklung (LEADER) zur Verfügung. Zukünftig werden dort bis zu sieben Arbeitsplätze in den neuen Büroräumen geschaffen. „Diese Investitionen sind ein wichtiger Schritt, um die Nutzungsmöglichkeiten dieser historischen Gebäude zu erweitern und sie für die Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen“, so Lutz Köhler weiter.

Neues Bürgerhaus in Rohrbach

In Ober-Ramstadt/Rohrbach fließt die letzte Fördersumme von 500.000 Euro von insgesamt 1,1 Millionen Euro aus demFörderprogramm für die Fertigstellung des Bürgerhauses. „Das Bürgerhaus wird ein zentraler Ort für Begegnungen und Veranstaltungen sein. Es ist wichtig, dass wir solche Räume schaffen, die das Gemeinschaftsleben fördern“, erklärte der Erste Kreisbeigeordnete. Das Bürgerhaus Rohrbach ist das Ergebnis eines langjährigen Planungs- und Beteiligungsprozesses im Rahmen des Dorfentwicklungsverfahrens der Stadt Ober-Ramstadt. Eine Gegenüberstellung der Kosten hatte ergeben, dass ein Neubau wirtschaftlicher ist als der Erhalt des bestehenden Gebäudes, das nicht mehr den heutigen Brandschutzanforderungen und energetischen Standards entsprach. Für den Außenbereich am neuen Bürgerhaus, der in Kürze fertiggestellt wird und neben einem großzügigen Außenbereich auch einen Spielbereich enthält, gibt es rund 580.000 Euro. Damit ist dies die bisher größte Fördermaßnahme im Rahmen der Dorfentwicklung des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

111.000 Euro für die Sanierung des Museums in Ober-Ramstadt

Darüber hinaus werden weitere 111.000 Euro für die Abschlussarbeiten der Sanierung und Neuausrichtung des Museums in Ober-Ramstadt bereitgestellt. „Museen sind Orte des Lernens und der Kultur. Mit dieser Förderung möchten wir sicherstellen, dass das Museum auch in Zukunft ein attraktives Ziel für Besucher bleibt“, so Lutz Köhler abschließend.

Die multimedialgestützte Modernisierung des Museums bietet den Besuchern beispielsweise die Möglichkeit in die Vergangenheit der 1920er und 1930er Jahre zu reisen. Außerdem wird es ein Ausstellungskonzept für Kinder geben.

Die Fördermittel stammen aus dem Programm für Regionalentwicklung (LEADER) und sind ein Zeichen für die nachhaltige Entwicklung der Region. Lutz Köhler dankte allen Beteiligten für ihr Engagement und die Zusammenarbeit, die zu diesen positiven Entwicklungen geführt haben.

as

zurück...