Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Innovative Büroarchitektur beim Public Leadership Award gewürdigt

Landkreis Darmstadt-Dieburg präsentiert moderne Verwaltungskultur in Berlin

20.06.2023

v.l.n.r. Monika Abendschein, Rainer Leiß, Stephanie Bastian

Darmstadt-Dieburg – Wie wollen wir in Zukunft zusammenarbeiten? Die Zukunftswerkstatt der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg hat sich mit dieser Fragestellung vorbildlich auseinandergesetzt. Für ihr Konzept der modernen Arbeitswelten, wie sie im Zuge des Baus von Trakt 8 am Kreishaus Darmstadt entstanden sind, wurde sie von einer siebenköpfigen Jury aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft auf die Shortlist des Public Leadership Awards gewählt.

Knapp geschlagen geben mussten sich die Verwaltungsspezialisten aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg am Ende lediglich der Stadt Köln, die am heutigen Abend auf dem 9. Zukunftskongress Staat und Verwaltung ausgezeichnet wurde. Der Award honoriert ausgezeichnete Fortschrittskultur in der Verwaltung und wird erstmals unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) in Zusammenarbeit mit Kienbaum und Wegweiser verliehen. 

„Ich freue mich sehr über die bereits mit der Nominierung für den Award ausgedrückte Anerkennung unserer Arbeit“, sagt Landrat Klaus Peter Schellhaas, in dessen Zuständigkeit auch die Planung und Entwicklung der Standorte der Kreisverwaltung fällt. „Ich danke allen, die auf diesem Weg konstruktiv und kritisch mitgearbeitet und für das beste Ergebnis gestritten haben. Das Pilotprojekt wird uns helfen, alle Darmstädter Standorte der Kreisverwaltung in Kranichstein zusammenzuführen.“ 

„Die Nominierung ist der vorläufige Höhepunkt unseres vor rund zehn Jahren begonnenen Prozesses“, sagt Verwaltungsleiter Rainer Leiß. „Raum, Kultur und Digitalisierung der Verwaltung gemeinsam zu denken, ist der Schlüssel. Dass der von uns eingeschlagene Weg nun sogar bundesweite Anerkennung erfährt, macht das gesamte Team stolz.“

Vom Experiment zum neuen Normal

Durch den Wegfall eines alten Bürogebäudes am Verwaltungsstandort in Darmstadt wurde es notwendig, neue Arbeitsplätze für ca. 140 Menschen zu entwickeln. Der flexible Pavillonbau wurde in modularer Fertigbauweise pilotiert. Die Teams wurden bereits früh in die Planung der Arbeitsflächen eingebunden, sodass die Raumgestaltung den verschiedenen Tätigkeitsprofilen entgegenkommt. Ein weiterer Fokus lag auf geteilten Ressourcen sowie der Schaffung technischer und räumlicher Infrastrukturen, um agiles und vernetztes Arbeiten zu ermöglichen. Der Umzug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgte im Juni 2021. Perspektivisch sollen die Ergebnisse auf die gesamte Kreisverwaltung übertragen werden. 

„Wir werden nachhaltiger, weil wir weniger Fläche brauchen. Die Kommunikation ist einfacher und wir arbeiten besser bereichsübergreifend zusammen“, erklärt Stephanie Bastian, die zusammen mit Monika Abendschein die Zukunftswerkstatt der Kreisverwaltung leitet. „Davon profitieren die Bürgerinnen und Bürger aber auch wir als Arbeitgeber, denn Bewerberinnen und Bewerber loben regelmäßig unsere neu entwickelte Innovationskultur.“ „Auf die gesammelten Erfahrungen werden wir weiter aufbauen“, ergänzt Monika Abendschein. „Im Zuge der stetigen Sanierung des Kreishauses Darmstadt werden wir diese nutzen, um für alle Bediensteten in den nächsten Jahren ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen, sodass sie ihre Aufgaben optimal erledigen können.“

Moderne Verwaltungskultur 

Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung versteht sich als Leitveranstaltung für das moderne und digitale Deutschland. Er wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Fortschritt zu fördern, Anreize zu schaffen und Menschen, Teams und Abteilungen, die Fortschritt bereits jetzt leben, zu ermutigen. Aus über 41 Bewerbungen von kommunaler Seite wählte die Jury den Landkreis Darmstadt-Dieburg auf die Shortlist. Nach einer Rede von Kai Wegner, des regierenden Bürgermeisters von Berlin, und einer kurzen Projektpräsentation der Nominierten entschied schließlich das anwesende Publikum in demokratischer Abstimmung über die Gewinner des Abends.

Im Kurzfilm zum Experimentierfeld Trakt 8 kommen einige Kolleginnen und Kollegen zu Wort, die über ihr verändertes Arbeitsumfeld und neue Arbeitsweisen berichten: https://perspektive.ladadi.de/feedback-auf-arbeitswelten/

we

zurück...