Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Kreisklinken Darmstadt-Dieburg
Philip Koniordos wird neuer Chefarzt der Zentralen Notaufnahme in Groß-Umstadt – Neue Ära für die Notfallversorgung“
01.04.2025

Philip Koniordos, neuer Chefarzt der Zentralen Notaufnahme in Groß-Umstadt, freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinem Team und die Weiterentwicklung der Notfallmedizin in der Region. (c) Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg
Darmstadt-Dieburg / Groß-Umstadt – Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der Kreisklinik Darmstadt-Dieburg in Groß-Umstadt steht vor einer neuen Ära: Philip Koniordos (51) übernimmt als neuer Chefarzt die Leitung der Abteilung. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem breit gefächerten Fachwissen und seiner außergewöhnlichen Ruhe in Stresssituationen wird er künftig die Notfallversorgung der Region maßgeblich prägen.
Betriebsleiterin Pelin Meyer zeigt sich begeistert über die Neubesetzung: „Philip Koniordos kennt unser Haus und unsere Abläufe bestens. Die Zentrale Notaufnahme ist das Einfallstor und die Visitenkarte der Kreisklinik – hier kommen die Menschen oft zum ersten Mal mit uns in Kontakt. Mit Philip Koniordos haben wir eine Führungspersönlichkeit gewonnen, die mit Fachkompetenz und Empathie überzeugt.“
Philip Koniordos absolvierte sein Abitur in München und studierte anschließend in Mainz, wo er Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie wurde. Seine berufliche Laufbahn führte ihn über Darmstadt und Dieburg an das Rochus-Krankenhaus, bevor er am 1. Oktober 2014 an die Kreisklinik nach Groß-Umstadt wechselte. Heute lebt er mit seiner Familie in Michelstadt. Sein breites Fachwissen und seine schnelle Entscheidungsfähigkeit in kritischen Momenten machen ihn zu einem herausragenden Notfallmediziner. „In der Notfallmedizin müssen alle Bereiche abgedeckt werden – interdisziplinäres Arbeiten ist dabei an der Tagesordnung“, betont Koniordos. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit meinem Team.“
Landrat Klaus Peter Schellhaas würdigt die Kompetenz des neuen Chefarztes: „Philip Koniordos ist ein großartiger Notfallmediziner. Er kennt die Stärken unserer modernen Zentralen Notaufnahme und wird sie mit seinem Know-how und seiner Führungsqualität weiterentwickeln. Die Gremien haben die entsprechenden Beschlüsse einstimmig gefasst, was seinen herausragenden Ruf und unsere gemeinsame Überzeugung von seiner Eignung unterstreicht. Philip Koniordos ist ein großartiger Notfallmediziner. Er kennt die Stärken unserer modernen Zentralen Notaufnahme und wird sie mit seinem Know-how und seiner Führungsqualität weiterentwickeln.“
Die Leitung der ZNA bringt eine große Verantwortung mit sich: Koniordos wird künftig ein Team von rund 40 Mitarbeitenden führen. Besonders am Herzen liegt ihm die enge Vernetzung mit dem Rettungsdienst, um die Versorgung der Notfallpatientinnen und -patienten weiter zu verbessern. Ebenso wichtig ist ihm die Personalfürsorge. „Die Kolleginnen und Kollegen in der Notaufnahme leisten rund um die Uhr Enormes. Sie sind die erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten in akuten medizinischen Notlagen und die Schnittstelle zu den weiteren Abteilungen der Kreisklinik. Ich sehe es als meine Aufgabe, sie bestmöglich zu unterstützen und ihnen ein starkes Arbeitsumfeld zu bieten.“
Ein besonderer Dank gilt Dr. Patrick Schmenger, Chefarzt des Zentrums für Akute und Postakute Intensivmedizin in Jugenheim sowie der Klinik für Anästhesie in Groß-Umstadt. Er hat in den vergangenen Jahren zentrale Strukturen in der ZNA maßgeblich etabliert und so den Weg für eine moderne und leistungsfähige Notfallversorgung geebnet.
Mit Philip Koniordos an der Spitze der Zentralen Notaufnahme ist die Kreisklinik Groß-Umstadt bestens aufgestellt, um die Notfallmedizin der Zukunft erfolgreich zu gestalten.