Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Ehrung der Sängerinnen und Sänger im Kreis
Artur Seitel für 80 Jahre Mitgliedschaft geehrt
04.04.2023
Darmstadt-Dieburg. Landrat Klaus Peter Schellhaas konnte am vergangenen Samstagnachmittag (01.04.) 51 Sängerinnen und Sänger aus den Sängerkreisen Darmstadt-Land und dem Kreis-Chorverband Dieburg für deren jahrzehntelanges Engagement ehren. „Es ist schon etwas Besonderes, dass nach zwei Jahren Corona-Pause die Kreissängerfamilie wieder bei uns zu Gast ist. Ihr leistet eine wunderbare Arbeit. Singen überwindet Grenzen. Auch wenn man nicht die gleiche Sprache spricht, versteht man sich durch den Gesang. Denn singen verbindet, singen hält jung, singen tut gut“, so Landrat Klaus Peter Schellhaas.
Musikalische Beiträge aus Weiterstadt, Eppertshausen und Roßdorf
Untermalt wurden die zahlreichen Ehrungen durch musikalische Beiträge der Chorgemeinschaft Weiterstadt, dem Gesangsverein Germania aus Eppertshausen und dem 1. Akkordeonorchester Roßdorf. Insbesondere der Auftritt der Weiterstädter CHORIOSEN sorgte dabei für Begeisterung im Kreistagssitzungsaal. Neben den Grußworten des Landrats und des Bundestagsabgeordneten Andreas Larem freuten sich auch der Vertreter des Sängerkreises Darmstadt-Land, Folker Piepho und der Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Dieburg Christian Hofmann über den gelungenen Nachmittag.
Viele Mitglieder halten ihrem Gesangsverein schon viele Jahrzehnte die Treue. So wurden Artur Seitel für sagenhafte 80 Jahre, Karl Diehl und Georg Rhein für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt. 70 Jahre ist Joseph Wurschy dabei, während Erika Weber, Marianne Günther, Hannelore Seib, Helma Krapp, Hans Pfuhl und Norbert Heckwolf für stolze 60 Jahre den Weg ins Kreishaus nach Darmstadt fanden.
„Wer nicht zuhören kann, der kann auch nicht singen“
„Die Stimme ist ein Geschenk“, betonte Schellhaas, als er sich für das Engagement der Chöre bedankte und für die Bereicherung des Gemeindelebens, das sie bei sich in der Gemeinde repräsentieren. Im Ausland werde die deutsche Vereinsmeierei bisweilen belächelt, berichtete der Landrat. Erläutere man jedoch den immensen Beitrag der Vereine für Natur, Rettungsdienste, Caritatives und Integration, so zeige sich beim Gegenüber meist Anerkennung und Verständnis.
In ihrem Schlusswort bedankte sich Folker Piepho, Vertreter des Sängerkreises Darmstadt-Land, für die gute Zusammenarbeit beim Sängerkreis Darmstadt-Land und beim Landkreis Darmstadt-Dieburg. Zum Abschluss des kurzweiligen Nachmittags sangen alle Gäste unter der Leitung von Wolfgang Tüncher noch das deutsche Volkslied „Die Gedanken sind frei“.