Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Tipps auf www.darmstadt-dieburg-entdecken.de
Wohin in der närrischen Zeit?
17.01.2024
Darmstadt-Dieburg. Die Närrinnen und Narrhalesen sind los, denn die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gang. Egal ob man sie Fastnacht, Fasching oder Karneval nennt, seit einer Weile sieht man Groß und Klein, bunt und kreativ verkleidet oder mit Narrenkappe ausgestattet, wenn sie sich auf den Weg machen zu den Sitzungen, zur Faschingsparty oder zum traditionsreichen Maskenball.
Bald schlängeln sich auch Umzüge durch die Städte und Ortschaften, in denen dann die verschiedenen Schlachtrufe zu hören sind: Helau und Äla, Ora, Ahoi und Hi Schlott. Los geht es am 4. Februar um 13.33 Uhr mit dem Dieburger Kinderfastnachtsumzug. Am Sonntag, 11. Februar, folgen der AEWG-Fastnachtsumzug in Arheilgen für Arheilgen, Erzhausen, Wixhausen und Gräfenhausen, der um 13.31 beginnt, und der 69. Babenhäuser Fastnachtsumzug mit Gassefastnacht, die um 14.11 Uhr starten. Dem Fastnachtsumzug von Eich nach Eschollbrücken kann am Sonntag, 11. Februar, ab 13.11 Uhr zugejubelt werden, der große Iwweroer Fastnachtsumzug (Reinheim/Ueberau) sorgt ein paar Minuten später, ab 13.33 Uhr, für Stimmung. Den krönenden Abschluss macht am Dienstag, 13. Februar, ab 13.33 Uhr der große Dieburger Fastnachtszug.
Wer sich in Darmstadt-Dieburg in das närrische Treiben begeben möchte, findet Veranstaltungshinweise auf www.darmstadt-dieburg-entdecken.de. Längst ist hier nicht alles zu finden, was kleine und große Närrinnen und Narrhalesen unternehmen können. Auf der Internetseite können unter der Rubrik „Veranstaltungen“ weitere Veranstaltungen rund um die Fastnacht im Landkreis eingetragen werden. Auch per E-Mail an wirtschaft@ ladadi.de können Fastnachtveranstaltungen geschickt werden.