Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Neues Kursprogramm der vhs
05.02.2024
Darmstadt-Dieburg.
Finanzen bedarfsgerecht organisieren
Wer wissen möchte, wie das eigene Vermögen zielführend strukturiert und angelegt werden kann, um Investitionen tätigen zu können und im Ruhestand den gewohnten Lebensstandard zu haben, bekommt dazu in einem dreiteiligen Workshop ab dem 27. Februar in Pfungstadt die nötigen Infos.
Kroatisch zum Einsteigen in Seeheim
Einen sanften Einstieg in die Sprache und Interessantes über Alltag und Kultur des beliebten Reiselandes bietet ein neuer Einstiegskurs für Kroatisch der vhs ab dem 26. Februar in Seeheim-Jugenheim.
Abivorbereitung für den Englisch-LK
Für alle, die einen Englisch-Leistungskurs besuchen und demnächst Abitur machen, bietet die vhs ab dem 1. März drei inhaltlich identische Vorbereitungsworkshops am Wochenende an. Dabei werden zentrale Unterrichtsinhalte miteinander vernetzt, Lernzettel erstellt und vergangene Abiprüfungen bearbeitet. Der Freitagstermin findet online statt, Samstag und Sonntag in Dieburg.
Zusätzlicher Spanisch-Bildungsurlaub und neue Sprachkurse im Ostkreis
Wegen der großen Nachfrage hat die vhs einen weiteren Spanisch-Bildungsurlaub zum Einstieg ab 4. März in Dieburg ins Programm aufgenommen. Reguläre Sprachkurse für Interessierte ohne Vorkenntnisse beginnen am 4. März in Dieburg für Italienisch und am 12. März in Reinheim für Französisch.
Außerdem neu: ein Englischkurs für leichte Konversation ab Stufe A2 unter dem Motto „Let’s talk!“ ab 28. Februar in Groß-Umstadt und Englisch für den Beruf zum Einsteigen kompakt an fünf Samstagen ab 2. März in Dieburg.
Imkern lernen und Bienen wesensgerecht halten
Interessierte Jungimker, gleich welchen Alters, erhalten in einem Kurs ab 17. März die Basiskenntnisse, um ein Bienenvolk über das Jahr zu pflegen, zu vermehren und Honig zu ernten. Es wird "an den Bienen" gearbeitet und die imkerliche Praxis vermittelt. Alle Termine finden im Freien am Bienenstand statt und sind daher wetterabhängig.
Die große Vielfalt des Zeichnens
Der „klassische“ Zeichenkurs „Die Kunst der Zeichnung“ des Künstlers Salvatore Bruna startet wieder ab 29. Februar, in diesem Semester zusätzlich als Kurs für Fortgeschrittene ab 2. März. Zu neuen Malerfahrungen auf Textilien laden gleich zwei Kurse ein. Wer sich erst mal an einem kleineren Projekt versuchen möchte, kann im Samstagskurs am 16. März eine weiße Kissenhülle zu einem Unikat umgestalten. „Kunst auf Jeans“ ab 23. April bietet die Gelegenheit, beispielsweise eine Jeansjacke individuell zu gestalten. Alle Kurse laufen in Dieburg.
Schreibzeit!
Eigene Gedanken in Worte fassen und Geschichten zum Leben erwecken… In den neuen Schreibkursen der vhs Darmstadt-Dieburg kann die Freude am Schreiben ausgelebt oder neu entdeckt werden. Bei den drei Kursen mit unterschiedlicher Ausrichtung ist für alle etwas dabei: „Online-Schreibzeit im Alltag“ ab 13. März bequem von zu Hause, „Achtsames Schreiben“ am 16. März in Dieburg und die „Schreibwerkstatt“ am 27. April ebenfalls in Dieburg.
Ein Blick über die Landesgrenzen
Zwei Vorträge der vhs laden zum Blick über die Kreisgrenzen ein. Live aus Ihrer Wahlheimat stellt Christiane Morley in einem Online-Vortrag am 11. März Schottland als Land voller Möglichkeiten vor.
Eine tolle Gelegenheit, die Highlands auch abseits touristischer Pfade zu entdecken! Und was macht den berühmtesten Pilgerweg der Welt so faszinierend? Antworten darauf gibt Stephanie Fritz, die am 22. März in Babenhausen ihre fotografische Reise auf dem Camino de Santiago präsentiert.
Digital leben - die ersten Schritte
An der Nutzung des Internets, mobiler Endgeräte und auch des PCs geht heutzutage kein Weg mehr vorbei. Wer praxisorientiert den Umgang mit Smartphone, Tablet und PC von Grund auf erlernen möchte, hat dazu in einem Abendkurs ab 27. Februar in Dieburg die Gelegenheit.
Auch im Job die Gesundheit im Blick?
Viele Menschen fühlen sich durch Stress belastet. In einem Wochenkurs ab 11. März in Dieburg kann ein sinnvoller Umgang mit Stress durch Zeitmanagement, Prioritätensetzung, Bewegungs- und Entspannungsübungen erlernt werden. Der Fokus liegt dabei auf der individuellen Persönlichkeit.
KI sinnvoll nutzen
Eine Einführung in Künstliche Intelligenz (KI), eine der wichtigsten Technologien unserer Zeit, und die Möglichkeit zur praktischen Erprobung gibt ein Kurs in Dieburg am 15. März. Zum Einsatz von KI bei der Erstellung von Texten informiert ein tiefergehender Kurs am 12. April, ebenfalls in Dieburg.
Vortrag: Wie Kriege alte Ängste wecken - Trauma-Reaktivierung im Alter
„Plötzlich fallen die Bomben wieder“: Prof. Gereon Heuft geht in einem Online-Vortrag am 28. Februar auf psychische Traumata und deren Reaktivierung im Alter durch aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse ein und zeigt Bewältigungsstrategien und Handlungsoptionen auf.
Deutsch B2 für Fortgeschrittene am Abend online
Ein B2-Deutschkurs der vhs Darmstadt-Dieburg für Fortgeschrittene ab 27. Februar bietet die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen und dabei die Feinheiten der Sprache zu erfassen, die für berufliche und akademische Situationen benötigt werden. Der Kurs läuft zweimal pro Woche online.
Sprachen-Specials online
Wie man Spanisch und Italienisch ohne ein Durcheinander im Kopf gleichzeitig lernen kann, verrät ein Online-Schnupperkurs am 16. März. Der eigentliche Kurs startet nach den Osterferien.
Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung
Am 5. März beginnen die nächsten Kurse zum Erwerb von Kenntnissen für die Buchhaltung und für den kaufmännischen Tätigkeitsbereich. Die 14 Module an je zwei Abenden pro Woche können einzeln gebucht werden und führen in verschiedenen Kombinationen zu bundesweit anerkannten Abschlüssen u.a. im Rechnungswesen, in der Finanz- oder der Lohnbuchhaltung. Anschließend kann das erworbene Wissen mit einer Prüfung dokumentiert werden.
Hinweis für alle Meldungen:
Für alle Kurse ist eine Anmeldung in der Regel spätestens bis zehn Tage vor Kursbeginn erforderlich, für Bildungsurlaube bis vier Wochen vor Start. Auch Termin- und Raumänderungen sind kurzfristig möglich. Weitere Informationen unter https://vhs.ladadi.de.