Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Girls‘ & Boys‘ Day in den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg
Ein Blick hinter die Kulissen des Krankenhausalltags
04.04.2025

Girls‘ & Boys‘ Day in den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg. Katja Ehrhard, Kreisklinik Darmstadt-ieburg.
Darmstadt-Dieburg / Groß-Umstadt. Am diesjährigen Girls‘ & Boys‘ Day erhielten 24 Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren spannende Einblicke in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg. Einen Tag lang konnten sie hinter die Kulissen des Krankenhausbetriebs blicken und selbst aktiv werden.
Der Tag begann um 8:30 Uhr mit einer Begrüßung im Bildungszentrum. Dort erhielten die Teilnehmenden ihre Kleidung und Namensschilder, bevor sie nach einer kurzen Kennenlernphase in zwei Gruppen aufgeteilt wurden.
Um 9.15 Uhr startete das erste Programmmodul: Während eine Gruppe die Abläufe und Herausforderungen der Notaufnahme im Haupthaus kennenlernte, erhielt die zweite Gruppe Einblicke in die Arbeit des Bildungszentrums der Kreiskliniken. Nach einer Stunde tauschten die Gruppen ihre Plätze, sodass alle Teilnehmenden beide Bereiche erleben konnten.
Anschließend folgte um 10.30 Uhr eine Einführung in die technische Infrastruktur der Kreiskliniken. Ein Technikexperte führte die Jugendlichen durch diesen spannenden Bereich und erklärte die technischen Abläufe sowie die Bedeutung der Instandhaltung im Krankenhaus. Auch hier erfolgte nach einer Stunde ein Gruppenwechsel.
Nach einem letzten Wechsel um 12.30 Uhr kehrten alle Teilnehmenden ins Bildungszentrum zurück, wo sie ihre Teilnahmebescheinigungen erhielten. Abschließend ließ die Gruppe den ereignisreichen Tag bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Cafeteria ausklingen.
Pelin Meyer, Leiterin der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg, zeigte sich begeistert vom Engagement der Jugendlichen: „Es ist großartig zu sehen, wie interessiert und motiviert die jungen Menschen sind. Der Girls‘ & Boys‘ Day bietet eine hervorragende Gelegenheit, ihnen praxisnahe Einblicke in die vielseitigen Berufe des Gesundheitswesens zu ermöglichen.“
Das Bildungszentrum der Kreiskliniken bietet jährlich 149 Plätze für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), die jeweils am 1. Oktober beginnt. Zudem stehen ab dem 1. September jährlich 30 Ausbildungsplätze für die einjährige Ausbildung zur staatlich geprüften Altenpflegehelferin bzw. zum Altenpflegehelfer zur Verfügung. Darüber hinaus wird auch in diesem Jahr die Weiterbildung zur Praxisanleitung angeboten, die Berufstätigen eine wertvolle Zusatzqualifikation ermöglicht.
Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg freuen sich über das große Interesse am Girls‘ & Boys‘ Day und hoffen, auch in Zukunft viele junge Menschen für die spannenden Berufe im Gesundheitswesen begeistern zu können.
Weitere Informationen zur Bewerbung und zu den Ausbildungsangeboten finden Sie unter www.kreiskliniken-dadi.de.