Afrikanische Schweinepest (ASP)
Zur aktuellen Lage finden Sie alle Informationen und die Allgemeinverfügungen auf unserer Übersichtsseite.
Hier geht's zur Online-Meldung im Falle eines Wildschweinfunds.
Hinweise der Ausländerbehörde in Dieburg
Aufgrund technischer Probleme ist das digitale Terminvergabesystem für die Abholung von elektronischen Aufenthaltstiteln (eAT) und elektronischen Reiseausweisen (eRA) deaktiviert. Bitte wenden Sie sich für die Terminvereinbarung zur Abholung eines eAT/eRA direkt an die folgende E-Mail-Adresse:
ausgabe@ ladadi.de
Neue Öffnungszeiten des Serviceschalters
Eine persönliche Vorsprache bei der Ausländerbehörde in Dieburg ist innerhalb folgender Sprechzeiten möglich: Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Sie erreichen uns werktags telefonisch von 9 bis 12 Uhr.
Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
KfZ-Zulassung bequem von zu Hause erledigen
Digitale Services nutzen
10.09.2025: Darmstadt-Dieburg. Wer ein Fahrzeug zulassen möchte, muss dafür nicht unbedingt persönlich zur Zulassungsbehörde kommen. Viele Anliegen lassen sich bereits heute unkompliziert online erledigen – rund um die Uhr und von zu Hause aus. Unter www.ladadi.de/zulassung stehen die sogenannten iKfz-Verfahren zur Verfügung, ergänzt durch kurze Erklärvideos, die Schritt für Schritt durch die Anwendungen führen.
30. Pflegefamilienfest am Jugendhof Bessunger Forst
09.09.2025: Darmstadt-Dieburg. Ein buntes Programm, fröhliche Kinder und ein ganz großes Dankeschön: Zum bereits 30. Mal hat der Landkreis Darmstadt-Dieburg seine Pflegefamilien zum traditionellen Pflegefamilienfest eingeladen. Etwa 80 Gäste folgten der Einladung an den Jugendhof Bessunger Forst.
Landkreises Darmstadt-Dieburg veröffentlicht Faltkarte fürs Ehrenamt
Neuer Wegweiser für das Ehrenamt
08.09.2025: Darmstadt-Dieburg. Anlässlich der vom 12. bis 21. September 2025 stattfindenden Woche des bürgerschaftlichen Engagements setzt der Landkreis Darmstadt-Dieburg das Ehrenamt neu in Szene: Mit einer frisch entwickelten Faltkarte präsentiert das Koordinierungszentrum für bürgerschaftliches Engagements im LaDaDi (inkludiert auch die Freiwilligenagentur Darmstadt-Dieburg, in Trägerschaft der Regionalen Diakonie Darmstadt-Dieburg) einen neuartigen Wegweiser, der Bürgerinnen und Bürger dazu einlädt, sich auf die Reise in ein mögliches Ehrenamt zu begeben.
LaDaDi vor Ort
„Tage der Pflege“: Landkreis erweitert Beratungsangebot vor Ort
08.09.2025: Darmstadt-Dieburg. Ab dem 1. Oktober 2025 startet der Landkreis Darmstadt-Dieburg die „Tage der Pflege“ im Rahmen von LaDaDi vor Ort. Künftig können Bürgerinnen und Bürger jeden ersten Donnerstag im Monat in Weiterstadt (Gutenbergstraße 5, Loop 5, Parkdeck E, Zugang Mitte, 64331 Weiterstadt) sowie jeden zweiten Donnerstag im Monat in Ober-Ramstadt (Darmstädter Straße 66–68, 64372 Ober-Ramstadt) von 9 bis 12 Uhr wohnortnah verschiedene Beratungsangebote in Anspruch nehmen.
EU-Leader-Programm
Sperbergrund in Alsbach-Hähnlein soll mit EU-Mitteln attraktiver werden
05.09.2025: Die Naherholungsanlage Sperbergrund in Alsbach ist in die Jahre gekommen und soll deshalb nun für rund 178.000 Euro saniert werden. Dafür übergab Vizelandrat Lutz Köhler nun einen Förderbescheid in Höhe von 97.240 Euro aus EU-Mitteln. Das Geld stammt aus dem sogenannten Leader-Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums.