Einschränkungen möglich: ver.di Warnstreik am 25. & 26. Februar
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg für Dienstag, den 25. Februar, und Mittwoch, den 26. Februar 2025, zu einem Warnstreik aufgerufen.
Kundinnen und Kunden mit Präsenzterminen wird empfohlen, sich im Vorfeld zu vergewissern, ob ihr Termin wie geplant stattfinden kann. Es kann zu Einschränkungen im Service kommen. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis für mögliche Verzögerungen.

Fastnachtspause in der Kreisverwaltung
Helau, Äla und Hie Schlott! Auch die Kreisverwaltung geht in eine kleine Fastnachtspause: Am Fastnachtsdienstag (4. März) schließt das Kreishaus in Dieburg um 11 Uhr, das Kreishaus Darmstadt und die weiteren Außenstellen um 12.30 Uhr.
Die Kreisverwaltung wünscht allen Närrinnen und Narrhalesen eine fröhliche Fastnachtszeit!
Afrikanische Schweinepest (ASP)
Zur aktuellen Lage finden Sie alle Informationen und die Allgemeinverfügungen auf unserer Übersichtsseite.
Hier geht's zur Online-Meldung im Falle eines Wildschweinfunds.

Mit unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über Interessantes und Wissenswertes rund um den LaDaDi und die Kreisverwaltung.
Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Gemeinsame Pressemitteilung der Wissenschaftsstadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Planungsvereinbarung zur Odenwaldbahn unterschrieben: "Großer Schritt in die richtige Richtung"
21.02.2025: Die Bahnsteige sollen verlängert werden, damit längere Züge mehr Fahrgäste befördern können. Die Kreuzungsbahnhöfe in Mühltal und Hetzbach sollen ausgebaut werden. Und auf der Strecke sollen künftig Züge eingesetzt werden, die leiser und emissionsarm fahren. Die Planungsvereinbarung zwischen Land, Bahn und RMV ist unterschrieben. Eine Reaktion der Verkehrsdezernenten von Stadt und Landkreis.
Vortrag und Diskussion mit Professorin Jutta Allmendinger
Perspektiven der Entgeltungleichheit zwischen den Geschlechtern
21.02.2025: Darmstadt-Dieburg / Südhessen. Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day – ein symbolischer Aktionstag, der auf die geschlechtsspezifische Lohnlücke aufmerksam macht. Bis zu diesem Datum haben Frauen in Deutschland rechnerisch unbezahlt gearbeitet, während Männer bereits ab dem 1. Januar für ihre Arbeit entlohnt wurden. Zwar ist die Lohnlücke in den vergangenen Jahren auf 16 Prozent gesunken, doch bleibt sie weiterhin ein bedeutendes Hindernis für die wirtschaftliche Gleichstellung.
Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg
ver.di ruft am 25. und 26. Februar zum Warnstreik auf – Einschränkungen möglich
21.02.2025: Darmstadt-Dieburg. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg für Dienstag, den 25. Februar, und Mittwoch, den 26. Februar 2025, zu einem Warnstreik aufgerufen. Kundinnen und Kunden mit Präsenzterminen wird empfohlen, sich im Vorfeld zu vergewissern, ob ihr Termin wie geplant stattfinden kann. Es kann zu Einschränkungen im Service kommen. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis für mögliche Verzögerungen.
Wohin im März?
Ausstellungen, Fastnacht und mehr
21.02.2025: Langeweile kann im März nicht aufkommen. Die Natur verspricht Aufbruch und auch Veranstaltungen aller Art laden landauf, landab ein, das Sofa zu verlassen, um sich unterhalten und inspirieren zu lassen. Eine Auswahl an Veranstaltungen.
Aktualisierung der Richtlinie zur Bemessung angemessener Unterkunftskosten
Leistungsempfänger können mehr Geld fürs Wohnen erhalten
21.02.2025: Wer nach den Sozialgesetzbüchern (SGB) II und XII sowie nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Leistungen für die eigene Wohnung erhält, für den kann rückwirkend ab 1. Februar eine im Kreisschnitt um 12,97 Prozent höhere Kaltmiete bemessen werden – im begründeten Einzelfall bei Neu- und Weiterbewilligungen. Das hat der Kreisausschuss nun beschlossen, der Kreistag hat es bereits zur Kenntnis genommen.