Kreishaus Darmstadt: Sanierung der Jägertorstraße

Ende März hat die Sanierung der Jägertorstraße in Abschnitten begonnen. Der erste Bauabschnitt ist am Knotenpunkt Jägertorstraße/Bartningstraße und wird sich bis zur Waltherstraße erstrecken. Die Bauausführung erfolgt unter Vollsperrung, für den Rad- und Fußverkehr wird es jedoch auch während der Bauarbeiten möglich sein, die Gehwege zu nutzen.
Afrikanische Schweinepest (ASP)
Zur aktuellen Lage finden Sie alle Informationen und die Allgemeinverfügungen auf unserer Übersichtsseite.
Hier geht's zur Online-Meldung im Falle eines Wildschweinfunds.

Mit unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über Interessantes und Wissenswertes rund um den LaDaDi und die Kreisverwaltung.
Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Literaturveranstaltungen in der Region
Welttag des Buches am 23. April
15.04.2025: Darmstadt-Dieburg. Der Welttag des Buches wird seit 1998 begangen und ist eine gute Gelegenheit, nach Lesungen Ausschau zu halten. Selbst wenn sich in Darmstadt-Dieburg keine Literaturveranstaltung explizit auf den UN-Aktionstag am 23. April bezieht, finden sich unter Literaturveranstaltungen: Darmstadt Dieburg Entdecken für April und Mai etliche Tipps, wo man Autorinnen und Autoren lauschen oder sich auf andere Art der Literatur und den Büchern nähern kann.
Musikalische Sommerfreizeit für Jugendliche im Kreisjugendheim Ernsthofen
Musik liegt in der Luft – dein Sommer im Musiccamp 2025
15.04.2025: Darmstadt-Dieburg / Modautal. Mal laut, mal leise – aber immer mit Begeisterung und Herzblut: So lässt sich das Musiccamp am besten beschreiben. Vom 14. bis 20. Juli 2025 dürfen sich junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren auf eine ganz besondere Freizeit im Kreisjugendheim Ernsthofen freuen.
An der Aktion des Klima-Bündnisses nehmen alle Kommunen des Landkreises teil. Zwei radeln allerdings erst im September.
Stadtradeln dieses Mal schon im Frühjahr möglich
11.04.2025: Darmstadt-Dieburg. Bereits ab Samstag, 17. Mai, kann im Landkreis Darmstadt-Dieburg für mehr Klimaschutz auf das Fahrrad gestiegen und losgeradelt werden. Bis zum 6. Juni können alle, die im Landkreis Darmstadt-Dieburg wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder eine Schule oder Hochschule besuchen, sich an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses beteiligen. Das Ziel ist es, innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen und so viele Fahrradkilometer wie möglich zu sammeln.
Nutzung von Hallen und Bürgerhäusern
Lutz Köhler weist Darstellung des Roßdörfer Bürgermeisters zurück: Schulen zahlen keine Gebühren für den Schulsport
10.04.2025: Darmstadt-Dieburg. Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Lutz Köhler verwehrt sich gegen die Darstellung des Roßdörfer Bürgermeisters Norman Zimmermann, dass der Kreis den Schulen Gebühren berechne für die Nutzung der Schulsporthallen. Er begrüßt jedoch die Ankündigung des Bürgermeisters, dass dieser für die Vermietung der kommunalen Hallen für Veranstaltungen von Schulen eine "für alle Seiten tragfähige Lösung" finden wolle. Die Gundernhäuser Grundschule hatte ihre Osterferien-Feier abgesagt, weil die Gemeinde Roßdorf eine Gebühr für die Nutzung der Bürgerhaushalle verlangt hatte.
Landkreis Darmstadt-Dieburg setzt erfolgreich auf digitale Effizienz in der Eingliederungshilfe: eAbrechnung von Prosoz spart Zeit und Ressourcen
10.04.2025: Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg gehört zu den Vorreitern in der digitalen Verwaltung: Im Bereich der Eingliederungshilfe im Sozialamt kommt seit Frühjahr 2024 die eAbrechnung der Firma Prosoz zum Einsatz – mit großem Erfolg. Die intelligente Softwarelösung ermöglicht eine deutlich effizientere Bearbeitung von Leistungsfällen in der Frühförderung der Eingliederungshilfe. Zur Frühförderung zählt zum Beispiel sonderpädagogische Förderung, für Kinder von Geburt bis zum Schuleintritt.